Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 28. Mai 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Bingen am Rhein, Raum 103, Sitzungssaal, Mainzer Straße 52, 55411 Bingen am Rhein öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1 - Verkehrswert: 23.664,12 €
Lfd. Nr. 2 - Verkehrswert: 253.505,56 €
Lfd. Nr. 3 - Verkehrswert: 830,32 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
278.000,00 €
Versteigerungstermin
28.05.2025, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
42 K 13/23
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
05.02.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Keller Garage
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
138 m²
Grundstücksfläche
964 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
renovierungsbedürftig
Baujahr
1949
Verfügbarkeit
eigengenutzt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Nebengebäuden und Garage (drei Flurstücke in wirtschaftlicher Einheit).

Das Objekt wurde am Wertermittlungsstichtag bei einer Außen- und Innenbesichtigung in Augenschein genommen. Die Bewertung basiert teilweise auf zugrundeliegenden Unterlagen, wobei unbesichtigte Bereiche als mängel- und schadensfrei unterstellt wurden.

Gebäude

Das Hauptgebäude ist ein freistehendes Einfamilienhaus, das um 1949 in massiver Bauweise errichtet wurde. Es ist unterkellert und verfügt über ein Erdgeschoss und ein ausgebautes Dachgeschoss. Das Haus umfasst eine Wohnfläche von etwa 138 m² und eine Brutto-Grundfläche von ca. 262 m².

Die Aufteilung ist zweckmäßig und umfasst im Erdgeschoss ein Wohnzimmer, eine Küche, eine Speisekammer, ein Arbeitszimmer sowie Bad und Flur. Das Dachgeschoss beherbergt zwei Zimmer, ein Schlafzimmer, ein Bad und eine Dachterrasse. Das Kellergeschoss verfügt über eine, Flur, Heizungsraum, drei Kellerräume und Waschmaschinenraum. Modernisierungen fanden teilweise 1992 und 2004 in Form von Heizungsanlage- und Badezimmererneuerungen statt.

An Nebengebäuden sind vorhanden:

  • Gebäude 2: Lagergebäude, massive Bauweise, Außenansicht Putz/Anstrich , eine Holz-, eine Stahltür, Holzfenster und Glasbausteine, Dachkonstruktion aus Holz, Dacheindeckung Wellblech

  • Gebäude 3: Werkstattgebäude , massive Bauweise, Aluminiumtür, Holz- und Aluminiumfenster, doppeltverglast, Bodenbelag : Fliesen , Decke: Holzvertäfelung , Wände: Putz, Überdachung: Wellfaserzement

  • Gebäude 4: Garage, massive Bauweise, Flachdach mit Bitumenabdichtung , Stahl-Schwingtor, Holzfenster mit Einfachverglasung , Außenansicht: Putz/Anstrich , Bodenbelag : Estrich.

Unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Vor- und Nachteile wird den Gebäuden 2 und 3 kein wesentlicher Werteinfluss beigemessen .

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Bewertungsobjekt eigengenutzt.

Ausstattung

Einfamilienhaus:

  • Dachform: Satteldach mit Dachziegeleindeckung, Flachdach auf der Garage

  • Heizung & Warmwasser: Ölzentralheizung, Heizkörper auf Putz

  • Elektroinstallation: Baujahrtypisch

  • Böden: Fliesen, PVC

  • Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung, Holzfenster einfach verglast

  • Sanitärausstattung: Einfache bis mittlere Ausstattung in Bädern

Sonstiges

Lage

Das Objekt befindet sich im südlichen Bereich von Gensingen, einem Ort mit etwa 3.900 Einwohnern.

Das Bewertungsobjekt liegt im südöstlichen Bereich des Ortsteils Gensingen der Gemeinde Sprendlingen-Gensingen. Die Entfernung zum Ortskern von Gensingen beträgt ca. 400 m. Die Umgebung ist durch eine überwiegend wohnbauliche Nutzung und offene, ein- bis zweigeschossige Bauweisen geprägt. Es liegt an einer Anliegerstraße mit eingeschränkten Parkmöglichkeiten. Wesentliche Beeinträchtigungen sind nicht erkennbar. In der Nähe gibt es Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und eine Bushaltestelle (ca. 300 m entfernt). Gensingen bietet eine gute Verkehrsanbindung, darunter die Nähe zu verschiedenen Bundesstraßen, Autobahnen und dem Bahnhof Gensingen-Horrweiler.

Das Grundstück ist ein Eckgrundstück mit einer unregelmäßigen Form und einer Fläche von 964 m². Die Topografie ist eben. Gensingen gehört zum Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.