Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Fritzlar – Gebäude A –, Schladenweg 1, Saal 1.15, 34560 Fritzlar öffentlich versteigert werden:

lfd. Nr. 1 und 2: Einfamilienhaus, Verkehrswert: 168.000,00 €
lfd. Nr. 3, 4, 5 und 6: Zweifamilienhaus, Verkehrswert: 82.000,00 €


Beide Objekte gelten als wirtschaftliche Einheit.

Gesamtverkehrswert: 250.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
250.000,00 €
Versteigerungstermin
10.07.2025, 11:00 Uhr
Aktenzeichen
06 K 13/23
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
21.03.24
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Keller Abstellraum Garten/-mitbenutzung Garage Terrasse Stellplatz Dusche
Objekttyp
Einfamilienhaus
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
befriedigend
Verfügbarkeit
teils vermietet, teils eigengenutzt, leerstehend

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Anbau und ein Zweifamilienhaus im Rohbau.

Besichtigung

Das Objekt wurde mittels einer Ortsbesichtigung und durch Prüfung der vorliegenden Unterlagen für das Gutachten bewertet.

Gebäude Bergstraße 5, Flurstück 81 und 82

Das Einfamilienhaus wurde zu einem nicht bekannten Zeitpunkt errichtet. Es handelt sich um ein zweigeschossiges Gebäude im Ortskern mit Scheunen-, Stall- und Garagenanbau. Das Bauwerk verfügt über ein nicht ausgebautes Satteldach und ist im südlichen Bereich vollständig unterkellert.

  • Erdgeschoss: Wohn-/Schlafzimmer, Küche, Badezimmer, WC-Raum, Abstellraum, Windfang und Flur, rd. 80,00 m2 Wohnfläche

  • Obergeschoss: vermutlich Wohn-/Schlafzimmer, Abstellraum, Flur und Dachterrasse, rd. 55,00 m2 Wohnfläche

Der Scheunenanbau besitzt zwei Geschosse und ist nicht unterkellert.

Im nördlichen Bereich gibt es einen Garagenanbau mit Satteldach, während der westliche Teil einen unterkellerten, eingeschossigen Stallanbau umfasst. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 135 m². Die Liegenschaft ist Teil eines denkmalgeschützten Ensembles und verlangt Genehmigungen bei äußerlichen Veränderungen.

Gebäude Bergstraße 11, Flurstück 104/1, 104/2, 104/3 und 226/104

Das Zweifamilienhaus ist ein im Rohbau befindliches Gebäude, ebenfalls in Fachwerkbauweise. Der Bau hat zwei Stockwerke und ist vollständig unterkellert. Der Gebäudekörper weist eine geplante Wohnfläche von insgesamt 165,90 m² auf, verteilt auf drei Etagen.

  • Erdgeschoss: Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Küche, Badezimmer und Dachterrasse nach Westen, rd. 73,10 m2 Wohnfläche

  • Obergeschoss: Wohn-/Esszimmer mit offener Küche, Schlafzimmer, Badezimmer, Flur und Dachterrasse nach Süden, rd. 48,30 m2 Wohnfläche

  • Dachgeschoss: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer und Dachterrasse nach Westen, rd. 44,50 m2 Wohnfläche

Die geplanten Nutzungseinheiten sind baulich unvollständig, jedoch fast fertiggestellt in der äußeren Hülle. Auch dieses Gebäude ist Teil eines unter Denkmalschutz stehenden Ensembles.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Einfamilienhaus teilweise bewohnt und die landwirtschaftlichen Bereiche werden gelagert. Der Garagenstellplatz ist vermietet. Das Zweifamilienhaus war unbewohnt.

Ausstattung

Für Bergstraße 5:

  • Satteldach mit Ziegeleindeckung

  • Öl-Zentralheizung, Druckkessel defekt

  • Holz- und Kunststofffenster

  • Parkett- und PVC- bzw. Laminatböden

  • Sanitäranlagen teilweise älteren Datums

Für Bergstraße 11:

  • Rohbau, teils Fertigstellungsarbeiten nötig

  • Geplanter Einbau einer Gas-Zentralheizung

  • Fenster teilweise erneuert

  • Diverse noch ausstehende Ausbauarbeiten

Sonstiges

Lage

Mikrolage: Edertal-Kleinern ist ein staatlich anerkannter Erholungsort nahe dem Nationalpark Kellerwald-Edersee. Die Nachbarschaft ist von einfachem bis mittlerem Wohnbaustandard geprägt.

Versorgung: Schulen und Kindergärten sind in der Nähe, ebenso wie Geschäfte des täglichen Bedarfs. Die Verkehrsanbindung erfolgt über Bus und Bahn mit regelmäßigen Verbindungen.

Grundstück: Die Grundstücke sind unregelmäßig geschnitten mit leichten Gefällen und einer Gesamtfläche von insgesamt ca. 989 m², verteilt auf mehrere Parzellen.

Makrolage: Kleinern liegt im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Rechtsanwälte Kleinjohann, Rosdorf, Tel.: 0551-900335-45

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.