Zwangsversteigerung zwei Einfamilienhäuser mit Doppelgarage, u.a.
Öschweg 15, 89079 Ulm - Wiblingen
- Verkehrswert
- 395.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 30.07.2025 13:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 70/24
- Verkehrswert
- 395.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 30.07.2025 13:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 70/24
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 30. Juli 2025 um 13:30 Uhr folgender Grundbesitz im Sitzungssaal 3, Zeughausgasse 14, 89073 Ulm öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 395.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 395.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 30.07.2025, 13:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 70/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 17.03.25
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 158 m²
- Anzahl Zimmer
- 10
- Grundstücksfläche
- 751 m²
- Heizungsart
- Ofen
- Objektzustand
- sanierungsbedürftig
- Baujahr
- 1933
- Verfügbarkeit
- leerstehend
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um zwei Einfamilienhäuser mit zwei Anbauten als Grenzbebauung, Doppelgarage und verschiedene Schuppen.
Das Objekt wurde am 17.03.2025 besichtigt. Die Bewertung basierte auf vorgelegten Unterlagen und einer rein visuellen Untersuchung ohne Maß- oder Funktionsprüfungen, insbesondere unter Ausschluss zerstörender Untersuchungen.
Gebäude
Die beiden Einfamilienhäuser befinden sich auf einem schmalen Grundstück und sind als Grenzbebauung ausgeführt. Beide Einfamilienhäuser stammen ursprünglich aus 1933. Beide Wohnhäuser teilen sich eine Doppelgarage, die 1967 erbaut wurde und eine Restnutzungsdauer von 15 Jahren hat.
Vorderes Wohnhaus
Das vordere Wohnhaus hat eine Bruttogrundfläche von 102 qm und erscheint in einem stark renovierungs- und sanierungsbedürftigen Zustand, mit Schimmelschäden und veraltetem Ausbau. Es verfügt über eine Ölheizung mit Einzelöfen. Das Hauptgebäude ist zu 50% unterkellert, während der Anbau nicht unterkellert ist. Die Fenster wurden in den 1990er Jahren erneuert und es gibt keine moderne Wärmedämmung. Die Wohnfläche erstreckt sich über das Erd- und Dachgeschoss und beläuft sich auf ca. 71 qm.
Hinteres Wohnhaus
Das hintere Wohnhaus wurde 1971 durch Neubau ersetzt und weist eine Bruttogrundfläche von 230 qm auf. Es ist vollständig unterkellert und ebenfalls eingeschossig mit einem nicht ausgebauten Dachgeschoss und einem Anbau. Der Zustand ist von Feuchtigkeits- und Schimmelschäden geprägt, und es weist teilweise modernisierte Kunststofffenster aus 2001 auf. Die Restnutzungsdauer wird mit 29 Jahren angenommen.
Grundstück
Das Grundstück ist 751 qm groß mit einem langgestreckten, schmalen Zuschnitt. Es ist als Bauland klassifiziert und nach einem Bebauungsplan von 1994 bebaubar, der eine Traufhöhe von 4,50 m und eine Bebauung mit Doppelhäusern vorsieht.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Vorderhaus ungenutzt und seit ca. 30 Jahren leerstehend. Das hintere Wohnhaus war seit 2021 leerstehend.
Ausstattung
Satteldach mit alter Ziegeldeckung und Wellasbestplatten
Ölbefeuerte Einzelöfen im Vorderhaus
Alte Nachspeicheröfen und Kachelofen im Hinterhaus
Alte Elektroinstallationen
Fenster: alte Kunststofffenster im Vorderhaus, teilweise renovierte Fenster im Hinterhaus
Sanitärausstattung entspricht dem Stand der 1970er bis 1980er Jahre
Sonstiges
Lage
Das Objekt liegt in Ulm, im Stadtteil Wiblingen in einem alten Wohngebiet, ursprünglich als Stadtrandsiedlung konzipiert.
Die Verkehrsverbindung ist sehr gut, mit Anbindung an die B 10, B 19, B 28, B 311 und die A 8. Es gibt ICE- und IC-Anschlüsse sowie Flughäfen in Stuttgart, Friedrichshafen und München in der Nähe. Kindergärten, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten sind vielfältig vorhanden.
Das Grundstück ist flach und rechteckig geschnitten. Ulm liegt in Baden-Württemberg.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.