Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 27. August 2025 um 9:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Rastatt, Sitzungssaal 006, Herrenstraße 18, 76437 Rastatt öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 161.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 161.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 27.08.2025, 09:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 1 K 42/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 24.09.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Dreizimmerwohnung
- Wohnfläche
- 66.2 m²
- Heizungsart
- Etagenheizung
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die 3-Zimmerwohnung Nr. 1 im EG eines Mehrfamilienhauses. Es besteht das Sondernutzungsrecht am Kellerraum Nr. 1
Besichtigung
Das Objekt wurde am 11.11.2024 von innen und außen besichtigt. Die Wohnung war bewohnt und voll möbliert; die Bewertung erfolgte zusätzlich unter Einbezug von Objektunterlagen und der Bauakte.
Wohnung
Die Wohnung liegt im Erdgeschoss eines voll unterkellerten, dreigeschossigen Mehrfamilienhauses aus dem Baujahr 1955, das zu 100% wohnwirtschaftlich genutzt wird. Sie verfügt über eine Wohnfläche von ca. 66,20 m² und besteht aus drei Zimmern, Küche und Bad mit Tageslicht. Die Raumaufteilung ist funktional, alle Zimmer sind vom Flur erschlossen. Die Fenster sind ausreichend dimensioniert, um eine angemessene natürliche Belichtung der Räume während des Tages zu gewährleisten. Die Wohnung erstreckt sich über die gesamte Etage, so dass den ganzen Tag über direkte Sonnenlicht einfällt. Die Wohnung verfügt über einen guten Grundriss und Ausrichtung zur Hauptwindrichtung, wodurch ein effektiver Luftaustausch gewährleistet ist.
Die Wohnung ist nicht barrierefrei und weist altersbedingt Gebrauchsspuren auf. Bauschäden sind insbesondere als Schimmelbefall im Küchenbereich sowie fehlende Fußleisten dokumentiert. Die Wohnung ist insgesamt stark verschmutzt. Modernisierungen betreffen die Elektroinstallation, die Verlegung von Laminat auf vorhandenem Parkett und die Sanierung des Badezimmers. Die Fenster wurden vermutlich in den 2000er Jahren erneuert.
Das Gebäude wurde massiv errichtet, die Fassade ist gestrichen, das Dach ist als Satteldach mit Betondachsteinen eingedeckt und besitzt eine Gaube. Im Keller befinden sich Gemeinschaftsräume und die Gastherme. Das Haus hat insgesamt drei Wohnungen und weist normale Belichtung sowie gute Grundrissgestaltung auf. Die energetische Situation ist mit einem Primärenergiebedarf von 334,1 kWh/m²/Jahr als schlecht einzustufen (Effizienzklasse H).
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung eigengenutzt.
Ausstattung
Fußböden: Laminat über Parkett; Küche und Bad gefliest
Fenster: Kunststofffenster, doppelt verglast, mit Kunststoffrollläden
Türen: Holztüren und Zargen in einfacher Qualität, Haustür aus Kunststoff
Heizung: Gasetagenheizung, Radiatoren, zentrale Warmwasserbereitung
Elektroinstallation: Erneuert, überwiegend unter Putz, Mindeststandard
Sanitär: Zeitgemäßer Standard, bodengleiche Dusche, Designer-Waschbecken, WC, Urinal, Handtuchheizkörper
Sonstiges
Lage
Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Gaggenau, ca. 30.000 Einwohner, Landkreis Rastatt, Baden-Württemberg.
Das Objekt liegt am Stadtrand innerhalb einer Wohnstraße im Nordosten von Gaggenau. Die Wohnumgebung ist geprägt von älterer, offener Mehrfamilienhausbebauung, überwiegend zwei- bis dreigeschossig. Die Nachbarschaftsbebauung besteht aus Mehrfamilien- und Zweifamilienhäusern. Die Wohnlage ist als mittlere Lage mit mittlerer Verkehrsimmission durch die in ca. 800 m Entfernung gelegene Bundesstraße B462 einzustufen.
Die Infrastruktur ist gut: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergarten, Ärzte und ÖPNV sind im Umkreis von ca. 1 km vorhanden. Bus- und Bahnanbindung sind fußläufig erreichbar. Für eine umfassendere medizinische Versorgung stehen Krankenhäuser in benachbarten Städten zur Verfügung.
Das Grundstück ist mit 458 m² nahezu rechteckig, eben und nordostorientiert zugeschnitten. Die Erschließung ist direkt über eine Wohnstraße mit beidseitigen Gehwegen, jedoch mit begrenzten Parkmöglichkeiten im Umfeld. Der Garten ist mit durchschnittlichen Außenanlagen und Pflanzungen gestaltet.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.