Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 30. September 2025 um 13:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Waldshut-Tiengen, Sitzungssaal 26, Bismarckstraße 23, 79761 Waldshut-Tiengen öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 315.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 315.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 30.09.2025, 13:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 1 K 44/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 10.12.24
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 123.22 m²
- Grundstücksfläche
- 907 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- sanierungsbedürftig
- Baujahr
- 1986
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt
- Anzahl Etagen
- 2
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 10.12.2024 von außen besichtigt. Die Bewertung erfolgte nach Außenbesichtigung und Aktenlage, da eine Innenbesichtigung nicht möglich war.
Gebäude
Das Einfamilienhaus wurde im Jahr 1986 (fiktives Baujahr) in Holzrahmenbauweise auf einer Stahlbeton-Bodenplatte errichtet und gliedert sich in Erdgeschoss und Dachgeschoss. Die Gesamtnutzungsdauer wird mit 70 Jahren angegeben, die wirtschaftliche Restnutzungsdauer beträgt zum Wertermittlungsstichtag noch 32 Jahre. Die Wohnfläche verteilt sich auf insgesamt ca. 123,22 m² (Erdgeschoss 64,64 m², Dachgeschoss 58,58 m²).
Das Erdgeschoss umfasst Diele, WC, Küche, Wohnen/Essen und ein zusätzliches Zimmer.
Im Dachgeschoss befinden sich ein Flur, drei Zimmer und ein Bad.
Der Grundriss ist funktional und entspricht einer typischen Aufteilung eines Einfamilienhauses dieser Bauzeit. Die Belichtung und Besonnung werden als üblich für ein freistehendes Haus im Wohngebiet angenommen. Die Fassade ist als Putzfassade ausgeführt, weist jedoch einen starken Algenbefall auf. Das gesamte Grundstück ist überwuchert und verwildert. Im Inneren des Hauses werden Schäden und Instandhaltungsrückstände erwähnt, insbesondere Schimmelbildung im Erdgeschoss; der Allgemeinzustand ist einfach und sanierungsbedürftig.
Das Dach ist als Satteldach mit Betondachsteinen gedeckt. Fenster sind aus Kunststoff mit PVC-Rollläden; Fensterbänke aus Aluminium. Das Gebäude verfügt über eine als außer Betrieb gemeldete Gas-Zentralheizung (Baujahr 2006). Aufgrund der aufgelisteten Mängel sind Reparaturkosten in Höhe von ca. 25.000 € angesetzt.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Gebäude eigengenutzt und wird von der Eigentümerin bewohnt.
Ausstattung
Sonstiges
Lage
Lottstetten (ca. 2.300 Einwohner, Landkreis Waldshut, Baden-Württemberg)
Das Objekt liegt in ruhiger Wohnlage am Panoramaweg mit Fernsicht in Lottstetten. Die Umgebung ist geprägt durch Wohnbebauung mit Ein- und Zweifamilienhäusern. Die Erschließung erfolgt über eine Anliegerstraße. Es sind keine Naturschutzgebiete und keine besonderen Beeinträchtigungen wie Lärm- oder Industrieeinflüsse erwähnt. Das Grundstück selbst ist stark verwildert und mit Sträuchern, Hecken und Büschen bewachsen, Außenanlagen und Stellplätze wurden mit Betonpflaster befestigt.
Lottstetten verfügt über einen Kindergarten sowie Grund- und Hauptschule. Realschule und Gymnasium befinden sich im Umland. Ärzte und Läden für den täglichen Bedarf sind im Ort oder in den nahegelegenen Nachbarorten zu erreichen. Es gibt Anbindungen an Zug (SBB-Strecke Schaffhausen-Zürich, Singen, Waldshut) und regionale Buslinien, die die Erreichbarkeit sowohl für Pendler als auch für Familien gewährleisten.
Das Grundstück ist nahezu rechteckig zugeschnitten und bildet ein rund 907 m² großes Hausgrundstück. Die Topografie ist eben, die Mikrolage wird als gut mit wohnlichem Charakter und Fernsicht beschrieben.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Herr Mirko Götz, Volksbank Hochrhein eG,
Telefon: +49 7751 886-176
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.