Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 3. September 2025 um 10:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Koblenz, Sitzungssaal 49, Karmeliterstraße 14, 56068 Koblenz öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 171.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
171.000,00 €
Versteigerungstermin
03.09.2025, 10:30 Uhr
Aktenzeichen
21 K 5/23
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
09.04.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Erdgeschoss Balkon Keller Garten/-mitbenutzung Stellplatz
Objekttyp
Dreizimmerwohnung
Wohnfläche
79 m²
Verfügbarkeit
eigengenutzt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum an den Räume und dem Balkon im Erdgeschoss nebst Kellerraum Nr. 1 lt. Aufteilungsplan. Es besteht das Sondernutzungsrecht an den Gartenfreiflächen SN1(Blatt 7201), SN 2 (Blatt 7202) und SN3 (Blatt 7203).

Besichtigung

Das Objekt wurde am 09.04.2023 vor Ort vom Sachverständigen besichtigt. Die Bewertung basiert auf der Besichtigung sowie auf vorliegenden Unterlagen wie Grundbuchauszug, Teilungserklärung, Fotodokumentation und Plänen.


Wohnung

Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 79 m². Der Grundriss umfasst eine Küche , einen Flur , ein Kinderzimmer, ein Schlafzimmer, ein Bad , ein großzügiges Wohnzimmer sowie einen Balkon (ca. 1,9 m², anteilig angerechnet). Die Raumaufteilung ist zweckmäßig, die Belichtung und Besonnung gelten als gut. Die Wohnung wurde 2018 (Erneuerung der Fenster) und 2019 innen renoviert und befindet sich in einem mittleren bis guten Pflegezustand. Es wurden die Elektrik und das Bad erneuert sowie eine Gastherme und Heizkörper eingebaut. Zu der Wohnung gehört ein Kellerraum sowie das Sondernutzungsrecht an einer Gartenfläche und ein PKW-Stellplatz neben dem Gebäude.

Das Gebäude stammt vermutlich aus dem Jahr 1978 und ist voll unterkellert. Es umfasst etwa 9 Wohneinheiten, ist zweigeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss. Die Bauweise ist massiv. Im Keller befindet sich eine Tiefgarage, die Decke ist nicht regelkonform mit Styropor gedämmt (erhöhte Brandlast). Die Fassade ist verputzt. Es bestehen übliche Abnutzungen, ein baujahresgemäßer Unterhaltungsbedarf ist vorhanden, insbesondere bei Gemeinschaftsteilen wie den Balkonen (Sanierungsbedarf bei Abdichtung), sowie Feuchtigkeitsproblematik im Kellerbereich.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Sondereigentum eigengenutzt.


Ausstattung

  • Fenster: Kunststoff-Isolierverglasung (2018 erneuert), Kunststoffrollläden, Fensterbänke innen Marmor, außen Aluminium

  • Heizung: Gastherme (BJ 2019) im Sondereigentum Nr. 1, Wärmeabgabe über Metallheizkörper mit Thermostatventilen; übrige Wohnungen elektrisch beheizt (Nachtspeicheröfen)

  • Warmwasser: Dezentral über Durchlauferhitzer

  • Elektroinstallation: mittlerer Standard, erneuert 2019 in der Wohnung

  • Böden Wohnung: überwiegend Laminat (Wohnzimmer, Schlaf- und Kinderzimmer), Fliesen in Küche, Flur und Bad, Balkon ebenfalls gefliest

  • Sanitärausstattung: Bad (saniert 2019) mit Waschbecken, begehbarer Dusche, WC; mittlere Ausstattung und Qualität


Sonstiges

Lage

Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Koblenz, im Stadtteil Güls.

Das Mehrfamilienhaus liegt an der Teichstraße, einem Bereich mit wohnwirtschaftlicher Nutzung, bestehend aus Mehrfamilien- und Einfamilienhäusern mit überwiegend zwei Vollgeschossen, offener Bauweise. Die Straße ist eine öffentliche Erschließungsstraße mit erhöhtem Verkehrsaufkommen (B 416). Die Verkehrsanbindung ist gut; in ca. 7 km Entfernung befindet sich die Autobahnauffahrt Koblenz-Nord (A 48), Bushaltestellen liegen in unmittelbarer Umgebung, der nächste Hauptbahnhof mit ICE-Anbindung ist ca. 6 km entfernt.

Im Stadtteil sind sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs vorhanden: Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Grundschule. Weiterführende Schulen sind im Stadtzentrum erreichbar. Ärzte sind wohnortnah verfügbar. Freizeit- und Erholungsanlagen wie Wald-, Wanderwege, Moselanlagen und Sportstätten stehen zur Verfügung.

Die Grundstückslage bietet eine Aussichtslage auf die Mosel, jedoch bestehen Beeinträchtigungen durch Straßen- und Bahnlärm. Es befindet sich im potenziellen Überschwemmungsbereich der Mosel (Hochwassergefahr). Öffentliche PKW-Stellplätze befinden sich nicht in unmittelbarer Umgebung.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.