Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 16. Januar 2026 um 10:45 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Celle, Sitzungssaal 144, Mühlenstr. 8, 29221 Celle öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 280.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
280.000,00 €
Versteigerungstermin
16.01.2026, 10:45 Uhr
Aktenzeichen
39 K 12/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
31.01.25
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Garten/-mitbenutzung Garage Terrasse Carport
Objekttyp
Einfamilienhaus
Grundstücksfläche
1544 m²

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus.

Besichtigung

Das Objekt konnte nur von außen besichtigt werden. Die Begutachtung erfolgte nach dem äußeren Anschein sowie auf Basis der Aktenlage und vorliegenden Unterlagen, da kein Zutritt zum Innenraum des Gebäudes gewährt wurde.

Gebäude

Das Einfamilienhaus wurde 1971 errichtet. Das Gebäude verfügt schätzungsweise über eine Wohnfläche von ca. 200 m², verteilt auf Erd- und ausgebautes Dachgeschoss. Genaue Angaben zur Anzahl der Zimmer liegen nicht vor. Die Baukonstruktion besteht aus massiven Stampfbeton-Streifenfundamenten und einer Bodenplatte. Die Außenwände sind aus Mauerwerk, die Fassade ist mit Boden-Deckel-Schalung versehen; das Dach ist ein Satteldach in Holzkonstruktion. Die Dacheindeckung wurde in den letzten zehn Jahren erneuert. Fenster bestehen aus Kunststoff mit Isolierverglasung.

Im Außenbereich befinden sich Erschließungsanlagen, Wege- und Hofbefestigungen aus Mineralgemisch, eine Terrasse mit Betonsteinpflaster, einfache Gartenanlage, eine Garage in Massivbauweise sowie ein Carport. Weitere Überdachungen und Gartenwände sind vorhanden, wobei für Garage, Carport und Überdachungen keine gesicherten bauaufsichtlichen Genehmigungen vorliegen.

Zum Gebäude liegen weder Grundrisszeichnungen noch detaillierte Angaben zur Raumaufteilung vor. Die Grundrissgestaltung sowie Belichtung und Besonnung konnten nicht bewertet werden. Der Zustand des Gebäudes basiert auf äußerem Anschein und Aktenlage. Hinweis auf Denkmalschutz besteht nicht; Baulasten sind nicht eingetragen. Die Nutzung erfolgt als Einfamilienhaus.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Gebäude offensichtlich bewohnt, genauere Angaben zur Nutzung (z. B. Vermietung oder Eigennutzung) liegen nicht vor.

Ausstattung

Sonstiges

Lage

Wienhausen-Bockelskamp, Landkreis Celle, Niedersachsen

Der Ortsteil Bockelskamp der Gemeinde Wienhausen liegt im Landkreis Celle, Niedersachsen. Wienhausen hat ca. 4.300 Einwohner. Das Grundstück befindet sich an der Alte Poststraße, einer Asphaltstraße. Die Nachbarschaft ist geprägt von Ein- und Zweifamilienhäusern auf großzügigen Grundstücken. Die Umgebung stellt eine mittlere Wohnlage dar, ohne erkennbare gravierende Beeinträchtigungen.

Die infrastrukturelle Anbindung ist durch die Nähe zur Bundesstraße B214 (ca. 2,4 km), zur Autobahn A37 (ca. 29 km), Bahnhof (ca. 9,7 km) und zur Stadtmitte Celle (ca. 9 km) gegeben. Kfz-Stellplätze sind auf dem Grundstück und auf öffentlicher Straße vorhanden. Die Versorgung ist durch Strom, Wasser und Telekommunikation gesichert, Abwasserentsorgung ist vorhanden.

Das Grundstück weist laut Gutachten einen unregelmäßigen Zuschnitt auf, die Hauptabmessungen betragen ca. 36 × 29 m bei einer Grundstücksfläche von 1.544 m². Es ist flach und mit einer einfachen Gartenanlage versehen, die Einfriedung sowie Terrasse und befestigte Wege sind vorhanden. Weiterer Bewuchs ist nicht explizit beschrieben.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.