Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 20. November 2025 um 8:30 Uhr folgender Grundbesitz im Konzil Konstanz, Speichersaal (Oberer Saal), Hafenstraße 2, 78462 Konstanz öffentlich versteigert werden.

Lfd. Nr. 1: Garage Nr. 2, Verkehrswert €: 14.500,00
Lfd. Nr. 2: Eigentumswohnung Nr. 4 (1. OG links), Verkehrswert €: 290.000,00

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

weitere Verkehrswerte gelten
Verkehrswert
290.000,00 € u.w.
Versteigerungstermin
20.11.2025, 08:30 Uhr
Aktenzeichen
30 K 6/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
05.09.24
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Balkon Keller Abstellraum Garage Waschküche Trockenraum
Objekttyp
Dreizimmerwohnung
Wohnfläche
79 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
baujahresgemäß
Baujahr
1973
Verfügbarkeit
eigengenutzt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die 3,5-Zimmerwohnung Nr. 4 im 1. Obergeschoss mit zugehörigem Keller Nr. 4. Des Weiteren gelangt die Garage Nr. 2 zur Versteigerung.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 05.09.2024 im Rahmen einer Außenbesichtigung bewertet. Es erfolgte keine Innenbesichtigung; die Angaben zum Ausbau und Zustand beruhen auf äußeren Eindrücken und Unterlagen wie Grundrissplänen und Bauakten.

Wohnung

Die zu bewertende Einheit ist die 3,5-Zimmer-Eigentumswohnung im 1. Obergeschoss links eines Mehrfamilienhauses. Die Wohnung verfügt über ca. 79 m² Wohnfläche. Zur Aufteilung gehören ein

  • Wohn- und Essbereich mit Zugang zu einem Südbalkon, zwei Schlafzimmer, eine Küche, ein Bad mit WC sowie ein separates WC.

Die Wohnung ist an drei Seiten ausgerichtet (Norden, Osten, Süden). Aufgrund der fehlenden Innenbesichtigung wird ein mittlerer Ausstattungszustand unterstellt.

Wohnhaus

Das Wohnhaus wurde 1973 in Massivbauweise errichtet und umfasst sechs Wohnungen, jeweils zwei pro Stockwerk. Es ist voll unterkellert, mit einzelnen Kellerabteilen je Wohnung und Nebenräumen wie Waschküche und Technikraum. Der Zugang zum Haus erfolgt über die Nordseite, das Treppenhaus ist innenliegend. Das Gebäude weist ein ausgebautes Dachgeschoss sowie einen Satteldach mit Pfanneneindeckung auf. Die Fassade ist verputzt. Einige Fenster und die Haustüre wurden in den vergangenen Jahren erneuert, Baujahre sind jedoch unbekannt. Im Jahr 2023 wurde eine neue Gas-Zentralheizung eingebaut; das Dach wurde 2024 instandgesetzt. Alters- und nutzungsbedingte Gebrauchsspuren sind vorhanden. Die Grundrissgestaltung ist funktional, die Belichtung und Besonnung durch die Lage als Eckwohnung mit Südbalkon und dreiseitiger Ausrichtung als gut einzustufen.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung eigengenutzt. Angaben zu bestehenden Mietverhältnissen lagen nicht vor.


Ausstattung

Sonstiges

Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.

Lage

Konstanz, Stadtteil Fürstenberg, ca. 84.700 Einwohner, Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg.

Das Objekt liegt in einem zentralen, von Wohnhäusern geprägten Bereich im Stadtteil Fürstenberg, überwiegend mit kleineren Mehrfamilienhäusern und Reihenhäusern. Es handelt sich um eine Ecklage in leichter Hanglage, belegen an einer ruhigen Sackgasse (Georg-Büchner-Weg). Die Nachbarschaftsbebauung ist wohnbaulich geprägt, nach Westen grenzt ein unbebautes Grundstück an. Temporär ist mit Lärmimmissionen von der südlich gelegenen Fürstenbergstraße zu rechnen.

Schulen, Kindergärten, Ärzte sowie Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind in Fürstenberg und im Stadtgebiet ausreichend vorhanden. Die Verkehrsanbindung ist sehr gut: Bushaltestelle in fußläufiger Entfernung, S-Bahn-Anschluss in ca. 1 km Entfernung, Bahnhof Konstanz ca. 4 km entfernt, Anschluss an die B33 sowie Autobahnen in angemessener Entfernung. Die Parkplatzsituation im öffentlichen Raum ist angespannt.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.