Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 25. November 2025 um 14:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Bernburg, Sitzungssaal/Raum 119, Liebknechtstr. 2, 06406 Bernburg öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 64.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 64.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 25.11.2025, 14:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 17/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 13.02.25
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 100 m²
- Grundstücksfläche
- 759 m²
- Baujahr
- 1900
- Anzahl Etagen
- 1
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Anbau und Garage.
Besichtigung
Das Objekt wurde zum Wertermittlungsstichtag ausschließlich von außen besichtigt, da kein Zutritt zum Grundstück und den Gebäuden gewährt wurde. Die Bewertung basiert auf einer Außenansicht sowie auf vorhandenen Bauunterlagen aus der Bauakte.
Gebäude
Das 1-geschossige Wohnhaus wurde ca. 1900 errichtet, Um- und Ausbau des Wohnhauses einschl. Grundrissänderung und Erweiterung des vorhandenen Teilkellers erfolgte ca. 1988. Die Wohnfläche beläuft ich auf ca. 100 m².
Am Haus bestehen – sichtbar von außen – erhebliche Fassaden- und Putzschäden, ausgeprägte Rissbildungen an mehreren Gebäudeteilen und im Bereich der Garage, Witterungsschäden an Holzbauteilen sowie defekte Fenster. Das Objekt weist einen deutlichen Modernisierungs- und Instandsetzungsrückstau auf, insbesondere in Bezug auf Energieeffizienz und Ausstattung. Die Freiflächen sind teilweise verwildert, die Einfriedungen weisen Feuchtigkeitsschäden und Ausblühungen auf.
Weitere Gebäude
Auf dem Grundstück befinden sich ein eingeschossiger Anbau (für Wohnraumerweiterung und ehemals Shop, ca. 20 m², Flachdach, Baujahr nach 1988, vermutlich ohne Keller und einfachen Ausbaustandard) sowie eine Garage aus dem Jahr um 1999 mit ca. 35 m², Flachdach, Beton- und Wellblecheindeckung, die starke Rissbildungen und bauliche Schäden aufweist. Beide Nebengebäude zeigen Instandhaltungsbedarf, insbesondere die Garage, die auf öffentlichen Verkehrsraum überbaut ist.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt leerstehend.
Ausstattung
Sonstiges
Lage
Objektstandort: Ilberstedt, Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt, unter 1.000 Einwohner
Das Objekt liegt in Ilberstedt, einer dörflichen Gemeinde im Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt. Die Mikrolage wird als mittlere Ortslage beschrieben, die Nachbarschaft ist geprägt von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie vereinzelten ehemaligen Schul- und landwirtschaftlichen Gebäuden. Das Grundstück liegt an einer ruhigen Anliegerstraße mit Fahrbahnen teils als Verbundpflaster, teils Schotterbelag; der Bereich gehört zum Naturpark „Unteres Saaletal“. Die Wohnlage wird als einfach beschrieben.
Öffentliche Verkehrsanbindungen bestehen durch eine nahe Bushaltestelle (ca. 300 m) und den Bahnhof Ilberstedt (1,5 km), der nächste größere Bahnhof ist in Bernburg. Im Ort gibt es einen Kindergarten, für Schulen, Einkäufe und medizinische Einrichtungen wird auf die Nachbarorte Bernburg und Güsten verwiesen.
Das Grundstück ist vermutlich eben, die Form ist als unregelmäßiges Drei-Fronten-Grundstück beschrieben. Die Grundstücksfläche beträgt 759 m², die Straßenfront ist umlaufend ca. 67 m, mittlere Tiefe rund 41 m, die Begrünung ist stellenweise verwildert.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.