Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 12. Dezember 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz auf Antrag der Insolvenzverwalterin, im Amtsgericht Haldensleben, Sitzungssaal 14, Stendaler Str. 18, 39340 Haldensleben öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 5.700,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 5.700,00 €
- Versteigerungstermin
- 12.12.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 9 K 10/25
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 05.06.25
- Besichtigungsart
- Teilbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Mehrfamilienhaus
- Wohnfläche
- 400 m²
- Grundstücksfläche
- 380 m²
- Objektzustand
- abbruchreif
- Baujahr
- 1900
- Verfügbarkeit
- leerstehend
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 05.06.2025 inspiziert. Es konnte teilweise von außen und innen besichtigt werden, da Gebäude und Grundstück unverschlossen und in stark vernachlässigtem Zustand waren. Die Bewertung erfolgte aufgrund dieser Teilbesichtigung und vorliegender Unterlagen; Bauunterlagen waren nicht verfügbar.
Gebäude
Das Objekt besteht aus einem voll unterkellerten, zweigeschossigen Mehrfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss, errichtet um 1900 in Massivbauweise. Das Bauwerk weist eine Bruttogrundfläche von etwa 748 m² und eine geschätzte Wohnfläche von ca. 400 m² auf. Der Zugang zum Gebäude liegt an der Nordseite. Die Fassade ist rau verputzt, das Krüppelwalmdach mit Betondachsteinen gedeckt. Das Objekt ist seit längerer Zeit ungenutzt und erheblich vernachlässigt.
Das Gebäude bietet ehemals je Geschoss ein bis zwei Wohneinheiten. Die Kellerdecke ist massiv, die übrigen Geschossdecken bestehen aus Holzbalkendecken. Die Dachkonstruktion ist massiv geschädigt, die Dachdämmung zerstört. Die Fenster sind überwiegend einfach verglaste Holzfenster, zum Teil als Verbundfenster oder Buntglasfenster im Treppenhaus; zahlreiche Fenster sind beschädigt. Der Ausbauzustand ist schlecht: Die Innentüren bestehen aus einfachen Holzfüllungstüren, Bodenbeläge sind abgenutzt, Wände und Decken einfach tapeziert. Die Grundrissgestaltung ist unwirtschaftlich, enthält Durchgangszimmer und gefangene Räume, die Raumhöhen sind überdurchschnittlich hoch.
Gravierende Baumängel und Bauschäden prägen das Objekt: Es bestehen massive Feuchtigkeits- und witterungsbedingte Schäden, Putz- und Mauerwerksrisse, teilzerstörte Sanitär- und Elektrotechnik sowie keinerlei funktionsfähige Heizungsinstallation mehr. Zudem sind tierische Schädlinge an den Holzteilen nachgewiesen, die Dachdämmung ist nicht mehr vorhanden.
Das Gebäude entspricht in Nutzung und Zustand nicht mehr den heutigen Standards. Es besteht erheblicher Unterhaltungs-, Modernisierungs- und Sanierungsbedarf bis hin zur wirtschaftlichen Unwirtschaftlichkeit. Die Wertermittlung erfolgte unter der Annahme des künftigen Gebäudeabrisses.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt leerstehend und ungenutzt.
Ausstattung
Sonstiges
Lage
Ingersleben, Ortsteil Ostingersleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt – ca. 242 Einwohner
Das Objekt befindet sich am südlichen Ortsrand von Ostingersleben, östlich der Hinterdorfstraße, umgeben von überwiegend ein- bis zweigeschossigen Wohnhäusern in offener Bauweise sowie dem örtlichen Friedhof. Die Straßenfront beträgt etwa 25 Meter, die mittlere Tiefe etwa 15 Meter, das Grundstück ist unregelmäßig geschnitten und nahezu eben.
Das nähere Wohnumfeld ist einfach dörflich geprägt. Eine Beeinträchtigung entsteht durch die etwa 300 Meter südlich verlaufende Bundesautobahn 2, von der Verkehrslärm ausgehen kann. Im direkten Umfeld liegen überwiegend Wohnnutzungen sowie der Friedhof.
In Ostingersleben selbst sind keine nennenswerten infrastrukturellen Einrichtungen vorhanden. Die nächste Bushaltestelle ist ca. 430 Meter entfernt, die wichtigsten Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schule und Kindergarten befinden sich in ca. 5 km Entfernung im benachbarten Erxleben. Die nächste Bahnstation liegt ca. 5 km entfernt in Wefensleben. Weitere Stellen des täglichen Bedarfs sind nur eingeschränkt und mit erheblichem Aufwand zu erreichen.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.