Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 16. Dezember 2025 um 14:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Calw, Sitzungssaal 100, Schillerstraße 11, 75365 Calw öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 461.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 461.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 16.12.2025, 14:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 37/22
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 27.01.23
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Grundstücksfläche
- 708 m²
- Baujahr
- 1980
- Verfügbarkeit
- leerstehend, unbewohnt
- Anzahl Etagen
- 2
- kombinierte Wohn-/Nutzfläche
- 255.00 m²
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein leerstehendes Einfamilienhaus mit Praxisräumen und zwei Garagen.
Besichtigung
Das Objekt wurde am Wertermittlungsstichtag ausschließlich von außen besichtigt. Eine Bewertung der Innenräume erfolgte auf Basis von Unterlagen, da kein Zugang möglich war.
Gebäude
Das Objekt besteht aus einem Einfamilienhaus mit Praxisräumen und zwei Garagen. Laut Unterlagen stammt das Hauptgebäude aus dem Jahr 1980 und wurde als Fertighaus errichtet. 1985 erfolgte ein Anbau in Massivbauweise.
Das Haus ist voll unterkellert, wobei sich im Untergeschoss die Praxisräume befinden (Flur, Wartezimmer, Heizraum, Abstellräume, WC, Behandlungszimmer mit Bad). Der Grundriss des Erdgeschosses sieht Windfang, WC, Küche, Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, Badezimmer und Kinderzimmer vor. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut und mittels Einschubtreppe erreichbar. Die gesamte Wohn- und Nutzfläche beläuft sich auf ca. 255 qm.
Die Kellerwände bestehen aus Bisotherm-Mauerwerk, die Außen- und Trennwände im Erdgeschoss aus Holzfachwerk. Die Decken sind teils als Stahlbeton- (EG) und Holzbalkendecken (über EG) ausgeführt.
Das Haus hat ein Holzsatteldach mit Betondachziegeln und keine Hinweise auf Denkmalschutz. Es wird davon ausgegangen, dass sich das Objekt in einem baualtersgemäßen Zustand befindet und eine dauerhafte Nutzung grundsätzlich möglich ist.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Gebäude unbewohnt und leerstehend. Hinweise auf eine gewerbliche Nutzung liegen nicht vor.
Ausstattung
Sonstiges
Lage
Altensteigdorf, ca. 10.800 Einwohner, Landkreis Calw, Baden-Württemberg.
Das Objekt befindet sich nahe dem Stadtzentrum in einer reinen Wohnlage im Markgrafenweg. Die Nachbarschaft besteht überwiegend aus Ein- und Zweifamilienhäusern sowie teilweise gemischt genutzten Gebäuden. Das Grundstück liegt an einer Wohnstraße ohne erkennbare Beeinträchtigungen oder nennenswerte Emissionen.
Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Kinderbetreuung sind im Ort vorhanden. Die Anbindung an Überlandstraßen ist über die in der Nähe verlaufenden Bundes- und Kreisstraßen sehr gut, auch Busverbindungen sind verfügbar.
Das Grundstück ist ca. 708 m² groß, nahezu eben und unregelmäßig geschnitten. Es liegt erschlossen an einer öffentlichen Straße, ist an Ver- und Entsorgungsleitungen angeschlossen und verfügt über gepflasterte Zufahrten. Eine spezielle Begrünung ist nicht angegeben.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.