Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 22. Januar 2026 um 10:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Bernkastel-Kues, 1.11, Sitzungssaal, Brüningstraße 30, 54470 Bernkastel-Kues öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1: Flur 3 Nr. 1158/1: Landwirtschaftsfläche, 1.198 m², Verkehrswert €: 1.200,00
Lfd. Nr. 6: Flur 13 Nr. 47/3: Erholungsfläche, 311 m², Verkehrswert €: 22.000,00
Lfd. Nr. 17: Flur 39 Nr. 68: Weingartengrundstück, 262 m², Verkehrswert €: 2.100,00

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

weitere, höhere Verkehrswerte gelten
Verkehrswert
ab 1.200,00 €
Versteigerungstermin
22.01.2026, 10:30 Uhr
Aktenzeichen
6 K 3/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
08.02.25
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung
Gutachten (Zum Herunterladen müssen Sie angemeldet sein.)

Objektdaten

Objekttyp
Sonstiges Grundstück

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um drei landwirtschaftliche bzw. Freizeitgrundstücke.

Besichtigung

Das Objekt wurde im Rahmen mehrerer Ortstermine umfassend besichtigt. Fast alle Flurstücke wurden begangen; wenige Waldgrundstücke wurden aufgrund fehlender Verortung nicht betreten. Die Bewertung basiert neben den Feststellungen vor Ort auch auf vorliegenden Unterlagen und Auskünften.

Grundstücke

  • Garten- und Freizeitgrundstücke "Thonesstraße": Nutzung als Gartenfläche und Freizeitgarten mit Garage/Schuppen trapezförmiger Grundstückszuschnitt, hängige Topografie, von der Straße ansteigend, Straßenfront ca. 14 m, Grundstückstiefe zwischen ca. 22 m und ca. 14 m.

  • Ackerland "Hinterste Huweräcker": sehr schmal (ca. 1.198 m², max. ~7 m breit, 175 m lang), ebene Topografie, Nutzungsart Acker. Das Ackerland ist aktuell verpachtet.

  • Weinberg "Hostert": landwirtschaftlich als Weingarten genutzt und bestockt trapezförmiger Grundstückszuschnitt, Südwesten abfallend Längsachse etwa von Nordost nach Südwest, Grundstücksbreite ca. 9 m, Zeilenlänge zwischen ca. 23 m und ca. 28 m


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag waren die meisten landwirtschaftlichen Flächen ungenutzt (bzw. verpachtet) und der Garten nicht verpachtet.


Ausstattung

Sonstiges

Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.

Lage

Enkirch (1.600 Einwohner, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz)

Die Grundstücke befindet sich außerhalb einem kleinstädtischen, touristisch geprägten Weinort an der Mittelmosel, ca. 5 km von Traben-Trarbach entfernt. Enkirch bietet grundlegende Infrastruktur (Kindergarten, Grundschule, Arzt, Bäcker, kleiner Laden). Weiterführende Schulen und großes Einkaufsangebot gibt es erst in den Nachbarorten. Die überregionale Verkehrsanbindung erfolgt über Bundesstraßen, zur Bahn ca. 6 km entfernt; der Bus verkehrt regelmäßig.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.