Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 11. Dezember 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Mannheim, A 2, 1, Raum B115, Sitzungssaal, 68159 Mannheim öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 39.000.000,00 €

HINWEIS DES AMTSGERICHTS:

verbundene Verfahren 3 K 7/24 - 3 K 15/24, 1 K 17/24 - 3 K 29/24, 2 K 31/24 - 1 K 43/24, 2 K 45/24 - 2 K 52/24, 3 K 54/24 - 3 K 119/24
jeweils KFZ Einstellplatz in der Tiefgarage Verkehrswert jeweils:

28.000,00 €

verbundene Verfahren 3 K 16/24, 1 K 30/24, 2 K 44/24, 2 K 53/24 jeweils KFZ Einstellplatz in der Tiefgarage mit Übergröße Verkehrswert jeweils:

30.000,00 €

Ausgenommen von der Versteigerung ist eventuell vorhandenes Zubehör.

Das Allgemeine Gutachten der Stellplätze zu den verbundenen Verfahren wurde ebenfalls veröffentlicht, da die Stellplätze in den jeweils verbundenen Verfahren mit einem Verkehrswert von jeweils 28.000,00€ und jeweils 30.000,00€ identisch sind, wurden 1 x das allgemeine Gutachten und dann ergänzend jeweils, stellvertretend für die folgenden Verfahren, nur die Ausführungen / einzelfallspezifischen Seiten zu den 28.000,00€ und 30.000,00€ Verkehrswerten veröffentlicht.

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
39.000.000,00 €
Versteigerungstermin
11.12.2025, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
2 K 10/23
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
05.07.23
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Aufzug Keller Abstellraum
Objekttyp
Wohn- und Geschäftshaus
Wohnfläche
8714 m²
Nutzfläche
1714 m²
Grundstücksfläche
3733 m²
Heizungsart
Fernwärmeheizung
Objektzustand
baujahresgemäß
Baujahr
ab 2017
Verfügbarkeit
teils vermietet
Anzahl Etagen
6

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein großes Wohn- und Geschäftshaus.

Besichtigung

Das Objekt wurde am Wertermittlungsstichtag 05.07.2023 im Rahmen einer Ortsbesichtigung durch den Sachverständigen angeschaut. Die Bewertung basiert zudem auf der Einsicht von Bauakten, Grundbuchauszügen, Katasterunterlagen sowie weiteren schriftlichen und mündlichen Auskünften.

Gebäude

Das vollunterkellerte Gebäude wurde zwischen 2017 und 2023 errichtet und umfasst ein Untergeschoss, ein Erdgeschoss sowie fünf Obergeschosse. Die Nutzung gliedert sich in gewerbliche Flächen im Erdgeschoss und 105 Wohneinheiten in den Obergeschossen. Die Fassade ist straßenseitig als Klinker-Vorsatzfassade und rückwärtig als Putzfassade mit Wärmedämmverbundsystem ausgeführt. Das Gebäude besitzt sieben Hauseingänge, die alle ebenerdig und barrierefrei erreichbar sind. Es sind sechs Personenaufzüge vorhanden.

Die Grundrissgestaltung der Wohnungen ist funktional mit 2-, 3- und 4-Zimmer-Einheiten zwischen ca. 53 m² und 110 m² Wohnfläche. Die Belichtung und Besonnung wird als gut bis befriedigend beurteilt. Die Treppenhäuser sind hochwertig ausgestattet.

Das Gebäude befindet sich weitgehend im fertiggestellten Zustand, es bestehen allerdings Restfertigstellungsarbeiten, insbesondere im Bereich Loggien, technische Anlagen und Fassadendetails sowie bei einzelnen Gewerbeeinheiten, für die der Innenausbau komplett fehlt. In mehreren Wohnungen sind Feuchtigkeits- und Schimmelschäden vorhanden, die noch zu beseitigen sind. Die Außenanlagen sind zu ca. 45 % hergestellt, das Grundstück ist zu etwa 90 % überbaut oder versiegelt.

Eine Tiefgarage unter dem Quartier gehört nicht zum Objekt, Stellplätze sind gesondert zu erwerben.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt teilweise vermietet und teilweise leerstehend. Es existieren Mietverträge für ca. 45 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten.

Ausstattung

  • Flachdach, Bitumenbahneindeckung mit geplanter extensiver Begrünung

  • Fernwärme-Zentralheizung mit Fußbodenheizung in den Wohnungen, Heizkörper und zentrale Lüftungsanlage in den Gewerbeeinheiten

  • Zentrale Warmwasserversorgung

  • Moderne Elektroinstallation, zahlreiche Steckdosen und Lichtauslässe, LAN- und Fernsehanschlüsse

  • Fenster (Wohnungen): Kunststofffenster mit Wärmeschutzverglasung und Rollläden, (Gewerbe): Aluminiumfenster

  • Böden: Wohnungen überwiegend Laminat, Küchen teilweise Granitspiegel, Bäder gefliest // Gewerberäume mit Fliesen, Teppich oder Laminat

  • Sanitärausstattung: Bäder mit WCs, Waschbecken, Badewannen und/oder Duschen, teilweise bodengleiche Duschen, gehobene Qualität; Gewerbe: WC, Waschbecken, Urinale

  • Aufzüge in allen Treppenhäusern

Sonstiges

Lage

Mannheim, Schwetzingerstadt (ca. 315.000 Einwohner, Stadtteil ca. 12.000 Einwohner, Baden-Württemberg, Stadtkreis Mannheim)

Das Objekt liegt an der Reichskanzler-Müller-Straße, einer vierspurigen, stark befahrenen Wohn- und Geschäftsstraße mit hoher Verkehrsbelastung, Teil der Ost-West-Verbindung (B 37). Es ist Teil des innerstädtischen Stadtquartiers "Postquadrat Mannheim", das aus ehemals postgewerblichen Liegenschaften neu als Wohn-, Geschäfts- und Hotelareal entwickelt wurde. Die Umgebungsbebauung ist geprägt von dichter, mehrgeschossiger Bebauung, besteht überwiegend aus Wohn- und Geschäftshäusern, Büros, Arztpraxen sowie Hotels und Restaurants. Der Lärm durch Verkehr und Kfz-Emissionen ist überdurchschnittlich hoch.

Der Hauptbahnhof liegt ca. 350 m entfernt, ÖPNV-Anbindung ist fußläufig möglich. Alle Arten von Schulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe und im Stadtteil ausreichend vorhanden.

Das Grundstück hat eine rechteckige Form mit ca. 150 m Straßenfront, ist eben und nahezu vollständig versiegelt oder überbaut. Geringe freie Flächen sind gärtnerisch nutzbar und für Begrünung vorgesehen.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Sparkasse Vorderpfalz

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.