Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 28. Januar 2026 um 13:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Bad Kreuznach, Sitzungssaal 2, John-F.-Kennedy-Straße 17, 55543 Bad Kreuznach öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1: Flur 3 Nr. 137/3, bebautes Grundstück mit Wohnhaus (Winkelbau); Gaustraße 9, 55444 Schweppenhausen; Verkehrswert: 5.000,00 €
Lfd. Nr. 2: Flur 3 Nr. 137/2, Verkehrsfläche von 0,28 qm; Gaustraße 9, 55444 Schweppenhausen; Verkehrswert: 100,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

weitere Verkehrswerte gelten
Verkehrswert
5.000,00 € u.w.
Versteigerungstermin
28.01.2026, 13:30 Uhr
Aktenzeichen
36 K 61/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
13.12.24
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Garage Stellplatz
Objekttyp
Wohnhaus
Grundstücksfläche
136 m²
Objektzustand
abbruchreif
Verfügbarkeit
leerstehend
Anzahl Etagen
2

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein bebautes Grundstück mit Wohnhaus (Winkelbau) und einer kleinen Verkehrsfläche.

Besichtigung

Das Objekt wurde ausschließlich von außen besichtigt. Die Innenräume konnten nicht betreten werden, die Bewertung erfolgte daher wesentlich anhand von Unterlagen wie Bauakten, Lageplänen und Katasterangaben.


Gebäude

Das Objekt ist ein zweigeschossiges Wohngebäude in Winkelform mit ausgebautem Dachgeschoss. Das Ursprungsbaujahr ist unbekannt, da keine Pläne vorlagen; die Restnutzungsdauer ist laut Gutachten praktisch abgelaufen. Die Bruttogrundfläche beträgt 266 m². Das Gebäude besteht aus zwei Einheiten/Wohnungen, ein exakter Grundriss war nicht festzustellen. Zum Gebäude gehört eine integrierte Garage sowie ein Kfz-Stellplatz. Die Bauweise ist massiv, Fassaden bestehen aus Mauerwerk mit verschiedenen Fensterarten (Kunststoff und Holz). Die Eingangstüren sind einmal aus Kunststoff, einmal aus Metall, das Garagentor ist ein Metallschwingtor.

Das Dach ist ein Satteldach mit Betondachsteinen gedeckt, das Dachgeschoss ist zu Wohnzwecken ausgebaut. Modernisierungen sind keine bekannt. Die Grundrissgestaltung ist wegen fehlender Innenbesichtigung unbekannt, wird aber als ungeordnet und energetisch rückständig beschrieben. Die Belichtung wird außen als ausreichend eingeschätzt. Baulicher Zustand, energetischer Standard sowie der technische Ausbau sind schlecht, mit zahlreichen Baumängeln und Bauschäden: Feuchtigkeitsschäden im Mauerwerk, offene Brandwände, Risse, aufsteigende Feuchte, Schäden an der Fassade, massive Witterungsschäden, Verschleiß der Ausstattungen. Insgesamt besteht erheblicher Unterhaltungsstau und es wird ein wirtschaftlicher Totalschaden konstatiert, eine normale Nutzung ist nicht mehr möglich. Das Gebäude ist abbruchreif und entwohnt.

Das Grundstück ist 136 m² groß, liegt eben und besitzt eine unregelmäßige Form. Ein eingefriedeter Garten oder nennenswerter Bewuchs sind nicht vorhanden. Nebengebäude gibt es nicht, die Erschließung ist gegeben (Wasser, Strom, Abwasser).


Grundstück

Das zum Wohnhaus gehörende Grundstück umfasst 136 m² mit unregelmäßiger Form, ist eben, nicht eingefriedet und nahezu vollständig überbaut. Es gibt keinen Aufwuchs oder nennenswerten Gartenanteil.

Weiterhin existiert ein separates, unbebautes Flurstück, Flur 3 Nr. 137/2 (Fläche: 0,28 m²), das als Verkehrsfläche (öffentlicher Gehweg/Wegefläche) genutzt wird. Dieses weist keinen Bewuchs, keine Einfriedung oder Ausstattungsmerkmale auf.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Wohnhaus entwohnt, die Nutzung war leerstehend. Das kleine Verkehrsfeldstück wird ausschließlich als öffentliche Verkehrsfläche genutzt.


Ausstattung

Sonstiges

Lage

Schweppenhausen, ca. 950 Einwohner, Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz.

Das Objekt befindet sich in innerörtlicher Lage an der Gaustraße. Die Erschließung erfolgt über eine ausgebaute Kreisstraße ohne Gehwege oder Parkflächen. Die Nachbarschaft ist geprägt von offener, meistens zweigeschossiger gemischter Wohnbebauung (Haus-Hof-Bauweise); Geschäftsnutzungen sind kaum vorhanden. Wohnlage ist als einfach bis mittel einzustufen.

Beeinträchtigungen durch Lärm, Immissionen oder Umweltfaktoren wurden nicht festgestellt. Es gibt keinen Hinweis auf Altlasten, Bodenverunreinigungen oder besondere Gefahrenbereiche.

Schulen und Kindergärten sind im Ort verfügbar, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte sowie weiterführende soziale Einrichtungen befinden sich im nahen Stromberg und in der gut erreichbaren Stadt Bad Kreuznach. Die Anbindung an den ÖPNV ist durch fußläufig erreichbare Bushaltestellen gegeben. Autobahn und Landesstraße liegen jeweils wenige Kilometer entfernt.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.