Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 20. Januar 2026 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Saarlouis, Sitzungssaal 100, Prälat-Subtil-Ring 10, 66740 Saarlouis öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1: Landwirtschaftsfläche, Verkehrswert: 1.960,00 €.
Lfd. Nr. 2: Gebäude- und Freifläche, Verkehrswert: 323.600,00 €.
Gesamtverkehrswert: 325.560,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
325.560,00 €
Versteigerungstermin
20.01.2026, 11:00 Uhr
Aktenzeichen
4 K 15/25
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
17.07.25
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung
Gutachten (Zum Herunterladen müssen Sie angemeldet sein.)

Objektdaten

SchwimmbadKellerAbstellraumGarten/-mitbenutzungGarageTerrasseStellplatzSpeicher/DachbodenWaschkücheDuscheTageslichtbad
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
161 m²
Anzahl Zimmer
6
Nutzfläche
55 m²
Grundstücksfläche
911 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
guter Zustand
Baujahr
1923
Verfügbarkeit
eigengenutzt, teils gewerblich
Anzahl Etagen
KG, EG, DG
kombinierte Wohn-/Nutzfläche
216.00 m²

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein einseitig angebautes Einfamilienhaus mit Wirtschaftsgebäude und Garten auf einem 911 m² großen Grundstück.


Besichtigung

Das Objekt wurde am 17.07.2025 im Rahmen einer Ortsbesichtigung in Augenschein genommen. Die Bewertung erfolgte außerdem unter Einbeziehung von Bauakten, Flurkarten, Grundbuchauszügen sowie Auskünften der Behörden.

Gebäude

Das unterkellerte Einfamilienhaus wurde ca. 1923 in Massivbauweise errichtet, es ist eingeschossig. Die Wohnfläche beträgt ca. 161 m².

  • Im Kellergeschoss befinden sich Flur, Heizungsanlage, Duschbad, zwei Kellerräume und eine Waschküche.

  • Das Erdgeschoss umfasst einen Windfang, Gäste-WC, Flur mit Treppenhaus, einen offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich, einen Abstellraum sowie eine Garage.

  • Das Dachgeschoss enthält einen Flur, Bad, drei Zimmer, eine Ankleide und einen Hauswirtschaftsraum.

Das Objekt ist einseitig angebaut, der Grundriss ist zweckmäßig gestaltet. Die Belichtung und Besonnung werden als gut bis ausreichend beschrieben. Das Haus verfügt über moderne Fenster mit elektrischen Rollläden und weist einen leicht überdurchschnittlichen Zustand auf, wobei geringe Bauschäden, einige Baumängel und Fertigstellungsarbeiten festzustellen sind. Die letzte umfassende Modernisierung erfolgte zwischen 2016 und 2017.

Das zweigeschossige Wirtschaftsgebäude wurde ebenfalls massiv gebaut, ist verputzt und besitzt ein Pultdach aus Sandwichelementen. Im Erdgeschoss befindet sich eine Küche, im Obergeschoss ein Lager. Die Nutzfläche beträgt ca. 55 m². Das Gebäude ist beheizbar und mit Fliesen sowie Isolierglasfenstern ausgestattet.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt; eine teilweise gewerbliche Nutzung (Partyservice) fand im Wirtschaftsgebäude statt.


Ausstattung

  • Satteldach mit Betondachsteinen und Dämmung, Dachrinnen/-fallrohre aus Zinkblech

  • Gaszentralheizung mit Flüssigas (Baujahr 2016, Brennwerttechnik, Buderus Logamax Plus GBG 192-25), Wärmeverteilung über Flächenheizkörper, Flüssiggastank außerhalb, gemietet

  • Warmwasserversorgung zentral über Heizung, 155 l Speicher

  • Elektroinstallation durchschnittlich mit modernen Sicherungen, mehreren Steckdosen, Videogegensprechanlage, Kabelanschluss

  • Sanitärausstattung: Bad und Gäste-WC mit weißen Qualitätsobjekten, Wanne, Dusche, Doppelwaschbecken, wandhängende WCs, Hauswirtschaftsraum mit WM-Anschluss

  • Außenbereich mit Pool, Terrasse, überdachter Terrasse, befestigten Flächen, Zaun, Hecken, Gartenanlagen, Einfriedung, Gerätehaus für Schwimmbadtechnik


Lage

Saarlouis, Stadtteil Lisdorf, ca. 37.900 Einwohner, Landkreis Saarlouis, Saarland.

Das Objekt liegt in einem Mischgebiet, rund 1,5 km südlich vom Stadtzentrum entfernt, in einer überwiegend von Einfamilienhäusern geprägten Wohnlage. Die Bebauung in der Umgebung ist meist offen. Die Mikrolage wird als leicht überdurchschnittlich eingeschätzt. Zu den relevanten Beeinträchtigungen zählen mittlere Lärmimmissionen durch die nahegelegene Autobahn A620. Der Zugang erfolgt über eine voll ausgebaute Anliegerstraße mit beidseitigen Gehwegen.

Das Objekt ist infrastrukturell gut versorgt: In einem Umkreis von 1 km sind mehrere Supermärkte, Gastronomie und Cafés vorhanden. Das schulische Angebot umfasst sämtliche allgemeinbildenden Schulen. Ärztliche Versorgung ist gewährleistet. Öffentliche Verkehrsmittel sind durch eine nahegelegene Bushaltestelle vorhanden; Bahnhof Ensdorf und der IC(E)-Bahnhof Saarbrücken sind per PKW oder Bus erreichbar.

Das Grundstück ist eben und unregelmäßig zugeschnitten, mit einer Straßenfront von etwa 43 m und mittlerer Tiefe von 42 m (857 m² Hausgrundstück und 54 m² Gartenland). Der Gartenbereich ist begrünt und eingezäunt. Die Zuwegung und Erschließung sind gesichert.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.