Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 28. Januar 2026 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Mannheim, Sitzungssaal B115, A 2, 1, 68159 Mannheim öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert €: 50.000,00

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
50.000,00 €
Versteigerungstermin
28.01.2026, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
2 K 56/25
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Objekttyp
Freizeitanlage
Nutzfläche
33.6 m²
Grundstücksfläche
429 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr
1996

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum an dem Hobbyraum mit Bad und Diele Nr. 2 in einen Mehrfamilienhaus. Die Räume Dienen nicht zu Wohnzwecken.


Besichtigung

Das Objekt wurde am 05.06.2025 ausschließlich von außen besichtigt. Eine Innenbesichtigung war nicht möglich, daher basiert die Bewertung auf der äußeren Inaugenscheinnahme sowie auf Unterlagen.

Hobbyraum im UG

Das Teileigentum befindet sich im Untergeschoss eines Mehrfamilienhauses und umfasst einen Hobbyraum, Bad und Diele mit einer Nutzfläche von ca. 30,92 m². Die Einheit ist in sich abgeschlossen. Die Belichtung und Belüftung erfolgt über Lichtschächte. Der Grundriss ist als zweckmäßig beschrieben. Da keine Innenbesichtigung möglich war, werden eine durchschnittliche Ausstattung und ein schadensfreier Zustand unterstellt.

Gebäude

Das Gebäude wurde 1996 in massiver Bauweise errichtet. Es umfasst ein Untergeschoss, Erdgeschoss, zwei Obergeschosse sowie ein ausgebautes Dachgeschoss. Die Wohnungen/Funktionsräume sind über ein zentrales Treppenhaus erschlossen. Die Fassade ist verputzt und gestrichen, die Fensteranlagen bestehen aus Kunststoff mit Isolierverglasung und Kunststoffrollläden. Balkone mit verzinkten Stahlgeländern sind vorhanden. Das Gebäude verfügt über eine integrierte Garage im Erdgeschoss und ist als Blockrandbebauung ausgeführt. Die Gemeinschaftsanlagen entsprechen dem Baujahr 1996 und weisen einen augenscheinlich befriedigenden Zustand auf. Modernisierungen wurden in Form von Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Geplant ist die Umstellung der Heizungsanlage auf Fernwärme. Das Gebäude liegt im Bereich eines Bodendenkmals.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt nach den Unterlagen vermietet.


Lage

Mannheim, Stadtteil Rheinau, im Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, ca. 328.647 Einwohner (Stand 2024)

Der Stadtteil Rheinau hat ca. 25.500 Einwohner und zeichnet sich durch eine zergliederte Siedlungsstruktur mit Einfamilienhäusern, Reihenhäusern, Hochhäusern sowie Industrieflächen aus. Die Durlacher Straße ist eine voll ausgebaute, asphaltierte Anliegerstraße mit beidseitigen Gehwegen, das Grundstück liegt an der Ecke Durlacher-/Neuhofer Straße.

Das Mehrfamilienhaus befindet sich in mittlerer Wohnlage. Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus Wohngebäuden mit Nebengebäuden; ein Teil der Fläche wird gewerblich genutzt. Das direkte Umfeld bietet ausreichende öffentliche Infrastruktur: Schulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind insbesondere entlang der Relaisstraße gut erreichbar. Die Anbindung an den ÖPNV ist durch Bus- und S-Bahn-Haltestellen (S9, Bahnhof Mannheim-Rheinau) gegeben, die Bundesstraße B36 sowie die Autobahnen A5, A6 und A656 sind schnell erreichbar.

Das Grundstück ist ca. 429 m² groß, hat eine rechteckige Form, ist eben und befindet sich in Blockrandbebauung. Es handelt sich um ein Eckgrundstück mit einer Straßenfront von ca. 24 m und einer Tiefe von etwa 18 m.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Sparkasse Heidelberg - Hr. Völker, Tel: 06221-511-3087

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.