Zwangsversteigerung zwei Wohnhäuser, Nebengeb. und landwirtsch. Flächen
Untere Dorfstraße 9 und 40, 38304 Wolfenbüttel-Fümmelse
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 05.03.2025 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 23 K 2/22
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 05.03.2025 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 23 K 2/22
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 5. März 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Rosenwall 1A, 38300 Wolfenbüttel, Saal/Raum 136, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert insgesamt: 785.950,00 € bzw. 725.950,00 €
Einzelwerte:
Flurstück 92/2 Flur 1: 274.000,00 € bzw. 214.000,00 €
Flurstücke 58/1 und 58/2 Flur 1: 176.000,00 €
Flurstücke 78 Flur 4, 84 Flur 1, 133 Flur 1, 73 Flur 2, 54 Flur 7, 110/6 Flur 1: 335.950,00 €
Detaillierte Objektbeschreibung:
Flurstück 92/2: Wohnhaus, Lagergebäude, Scheune‐ Größe: 3208qm
Flurstücke 58/1 und 58/2: Wohnhaus, Stallgebäude, Unterstand
Übrige Flurstücke: unbebaute Landwirtschaftsflächen
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 05.03.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 23 K 2/22
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 13.07.22
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- um/vor 1900 und jünger
- Verfügbarkeit
- bewohnt bzw. genutzt
Objektbeschreibung
Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um zwei Wohnhäuser mit div. Nebengebäuden sowie mehrere Landwirtschaftsflächen.
Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte.
Flurstück 92/2 - Untere Dorfstraße 9:
- Wohnhaus: Fachwerkkonstruktion (Annahme Zweifamilienhaus), Baujahr geschätzt um/vor 1900, Wohnfläche ca. 288 m² EG + OG (DG nicht ausgebaut); Augenscheinlich überwiegend ausreichende Instandhaltung, in Teilbereichen vernachlässigt.
- Lagergebäude mit Garage: Massivbauweise, Baujahr ca. 1986, Nutzfläche ca. 208 m² (EG + DG); Augenscheinlich überwiegend ausreichende Instandhaltung.
- Scheune / Lager: Landwirtschaftliches Gebäude, Fachwerkkonstruktion, Baujahr geschätzt um/vor 190, Nutzfläche ca. 417 m² (EG + DG); Augenscheinlich überwiegend zufriedenstellende nutzungstypische Instandhaltung.
Die Gebäude befinden sich nach dem äußeren Eindruck in einem baulich standsicheren Zustand. Es besteht allerdings augenscheinlich Modernisierungs- und Reparaturbedarf in Teilbereichen, soweit von außen erkennbar. Für das Haus Nr. 9 besteht Denkmalschutz als Einzeldenkmal.
Flurstücke 58/1 (Verkehrsfläche) und 58/2 (Gebäude- und Freifläche) - Untere Dorfstraße 40
- Wohnhaus: Fachwerkkonstruktion (Annahme Einfamilienhaus), Baujahr geschätzt um/vor 1900, Wohnfläche ca. 240 m² EG +OG, DG ausgebaut, Augenscheinlich ausreichend gepflegt, in Teilbereichen vernachlässigte Instandhaltung.
- Stallgebäude: Fachwerkkonstruktion, Baujahr geschätzt um/vor 1900, Nutzfläche ca. 277 m² (EG, OG, DG); Augenscheinlich mit Instandhaltungsstau.
- Unterstand mit Garage: Massivbauweise, Baujahr um 1956, Nutzfläche ca. 112 m²; Augenscheinlich umfassender Instandhaltungsstau.
Die Gebäude befinden sich nach dem äußeren Eindruck in einem baulich standsicheren Zustand. Es besteht allerdings augenscheinlich Modernisierungs- und Reparaturbedarf in Teilbereichen.
Nutzung zum Zeitpunkt der Wertermittlung: Aufgrund des äußeren Eindrucks konnte angenommen werden, dass die Gebäude zum Wertermittlungsstichtag bewohnt bzw. genutzt wurden. Miet- und Pachtverhältnisse, bzw. entsprechende Verträge Mietverträge sind nicht bekannt, bzw. wurden nicht vorgelegt. Nach dem äußeren Anschein wird davon ausgegangen, dass eine gemischte Nutzung vorliegt. Wohnnutzung und Landwirtschaftlicher Betrieb. Angaben über einen Gewerbebetrieb der aktuell betrieben wird liegen nicht vor.
Bei den restlichen Flurstücken handelt es sich um Wald- bzw. Landwirtschaftsflächen. Nutzung: Es wurden keine Pachtverträge vorgelegt und nicht bekanntgegeben bzw. entsprechende Verträge wurden auch auf Anfrage nicht vorgelegt.
Sonstiges
Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler.
Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.
Lage
Die Versteigerungsobjekte befinden sich überwiegend in Wolfenbüttel im Ortsteil Fümmelse (ca. 2.600 Einwohner), ca. 2,5 km von Wolfenbüttel entfernt.
Im Ortsteil sind nur wenige Infrastruktureinrichtungen vorhanden, diese findet man entsprechend in Wolfenbüttel. Die Umgebung der Wohngrundstücke besteht aus gemischter, überwiegender Wohnnutzung / Wohngebäuden. Für die Flurstücke 92/2 sowie 58/1 und 58/2 bestehen direkte Zufahrtsmöglichkeiten, sie liegen im zentralen Ortsbereich des Ortsteils. Die Flurstücke 92/2 sowie 58/2 sind an Strom und Wasser angeschlossen, ob auch ein Gasanschluss vorhanden ist, ist nicht bekannt. Das Flurstück 58/1 verfügt über keine eigenen Anschlüsse. Topografie = In etwa eben in der Fläche. Sonstige auffällige Höhenversprünge sind augenscheinlich nicht bedeutsam erkennbar bzw. können nicht abschließend eingeschätzt werden.
Die Wald- und Landwirtschaftsflächen liegen, mit Ausnahme von Flurstück 84 = (innerhalb der Ortslage), jeweils im Außenbereich im nahen Umgebungsbereich von Fümmelse. Teils nördlicher oder südlicher Lage bis zu rd. 1 km entfernt von der Ortsgrenze. Das Flurstück Gemarkung Drütte befindet sich in westlicher Richtung von Fümmelse ca. 2 km entfernt. Die Erschließung ist jeweils gut gesichert, über gut befestigte Feldwege o.ä. mit Anbindungen an den öffentlichen Straßenbereich.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Finanzamt Wolfenbüttel
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.