Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 19. März 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Saarlouis, Prälat-Subtil-Ring 10, Saal 100, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 128.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 128.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 19.03.2025, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 4 K 42/23
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 14.03.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 137 m²
- Grundstücksfläche
- 535 m²
- Heizungsart
- Ofen
- Objektzustand
- sanierungsbedürftig
- Baujahr
- 1964
- Verfügbarkeit
- eigen genutzt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus.
Das einseitig angebaute, unterkellerte Wohnhaus wurde ca. 1964 in massiver Bauweise errichtet. Die einfache und zweckmäßig Grundrissgestaltung bietet eine überwiegend durchschnittliche Belichtung und Besonnung. Augenscheinlich besteht ein erheblicher Sanierungs-, Renovierungs- und Modernisierungsstau an zahlreichen Bauteilen im Innen- und Außenbereich.
Die Räumlichkeiten mit einer Wohnfläche von ca. 137 qm teilen sich auf in:
Kellergeschoss: Flur, 2 Kellerräume, 2 Garagen.
Erdgeschoss: Flur, Gäste-WC, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Balkon.
Dachgeschoss: Flur, 2 Zimmer, Küche, Bad, Abstellraum.
Nebengebäude:
Teilfläche eines Weltkriegsbunkers (einschl. Treppe zum Bunkereingang) im rückseitigen Garten.
Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt eigen genutzt.
Ausstattung
Dach: Satteldach mit Schleppdachgauben.
Bodenbeläge: EG/DG: einfache Beläge wie Teppiche, Laminat, Holzdielen, Fliesen // KG: roher Beton / Estrich; Fliesenbelag im Flur.
Fenster und Sonnenschutz: EG/DG: überwiegend alte Holzfenster mit Einfachverglasung; ein EG-Element aus Kunststoff mit Dreifachverglasung und elektrischem Rollladen; ansonsten meist manuelle Rollläden vorhanden // KG: alte Holzelemente mit Einfachverglasung
Elektroinstallation: Dachständer-Hausanschluss; Hauptverteilung sowie übrige Installationen vermutlich größtenteils noch aus dem Baujahr im eher einfachen Standard.
Heizung: Einzelöfen (überwiegend Holzöfen) in verschiedenen Räumen vorhanden; teilweise auch elektrische Heizgeräte z.B. im DG-Bad.
Warmwasserversorgung: Dezentral elektrisch (z.B. Durchlauferhitzer im DG-Bad).
Sanitäre Installation: Älteres Gäste-WC im EG mit Waschbecken und Stand-WC. Altes DG-Bad mit Wanne, Stand-WC und Waschtisch. In verschiedenen Räumen sind noch weitere Wasser- / Abwasseranschlüsse (z.B. Küchenanschlüsse im EG und DG) vorhanden.
Besondere Bauteile: Rückseitiger Balkon mit Gartentreppe und unterseitigem Abstellraum; vorderseitige Hauseingangstreppe; zwei Dachgauben.
Lage
Das Versteigerungsobjekt befindet sich in der Stadt Saarlouis (ca. 35.000 Einwohner), im Stadtteil Roden (ca. 9.000 Einwohner).
Das rechteckige Grundstück liegt in durchschnittlicher Lage im Stadtteil Saarlouis-Roden. Die Heiligenstraße ist eine innerörtliche Anliegerstraße mit geringem Durchgangs-/Fremdverkehr. Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus wohnliche Nutzungen.
Kindergarten, Grundschule, Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte und Apotheke haben sich im Stadtteil angesiedelt. Weiterführende Schulen, Krankenhäuser, sonstige Geschäfte sowie die Stadt- und Landkreisverwaltung sind in Saarlouis gegeben. Öffentliche Verkehrsmittel (Busse und Bahn) sind fußläufig erreichbar
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.