Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 27. Mai 2025 um 14:00 Uhr folgender Grundbesitz im Raum 16, Sitzungssaal Amtsgericht Mainz, Diether-von-lsenburg-Straße, 55116 Mainz, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 562.000,00 €
davon entfällt auf Zubehör: 1.000,00 € (Markise)
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 562.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 27.05.2025, 14:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 260 K 23/23
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 12.08.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Wichtige Hinweise
Objektdaten
- Objekttyp
- Doppelhaushälfte
- Anzahl Zimmer
- 7
- Grundstücksfläche
- 427 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- befriedigend
- Baujahr
- 1957
- Verfügbarkeit
- eigen genutzt
- Anzahl Etagen
- 2
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um eine Doppelhaushälfte mit Garage nebst Zubehör (Markise).
Gebäude
Das Wohnhaus wurde circa 1957 in Massivbauweise errichtet. Raumaufteilung:
KG: 3 Kellerräume, Heizungsraum, Flur
EG: 3 Zimmer (im Wohnzimmer in offener Raumgestaltung), Küche, Duschbad, Diele/Treppenraum, Terrasse
OG: 4 Zimmer, Bad , Flur, Balkon/Loggia
DG: Speicher
Die Terrassen- und Balkonelemente sind teilweise überdacht und eine Markise elektrisch betrieben. Die Wohnräume sind zweckmäßig gestaltet, ein Zimmer im OG ist ein gefangener Raum. Die Belichtung/Belüftung ist durch ausreichend dimensionierte Fensterflächen gut. Es besteht in Teilbereichen Modernisierungsbedarf.
Weitere Gebäude
Zum Objekt gehört eine freistehende PKW-Einzelgarage, die in Massivbauweise errichtet wurde. Sie ist Teil einer Reihengarage.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt.
Ausstattung
Dachform: Satteldach mit Betonziegeleindeckung
Heizung: Öl-Zentralheizung Baujahr 1990er Jahre
Heizkörper: überwiegend Kompaktheizkörper mit Thermostatventil
Warmwasserbereitung: über die Heizungsanlage
Elektroinstallation: Einfach bis durchschnittlich
Bodenbeläge: Fliesen, Vinyl, Teppich, Laminat
Fenster: Holzfenster mit Isolierverglasung
Sanitärinstallationen: einfache bis durchschnittliche Ausstattung
Sonstiges
Lage
Das Objekt befindet sich in Mainz im Stadtteil Oberstadt in einem allgemeinen Wohngebiet.
Mainz ist eine kreisfreie Stadt mit etwa 224.132 Einwohnern (Stand: 06/2024). Die Wohnlage wird als mittlere innerörtliche Wohnlage eingestuft, mit begrenzten Beeinträchtigungen durch den Straßenverkehr. Die Nachbarschaft zeichnet sich durch eine Bebauung mit ein- bis zweigeschossigen Wohnhäusern mit Hausgärten aus. Die Straße, an der das Objekt liegt, ist eine Verkehrsberuhigte Anliegerstraße.
Bildungseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten sind im Umkreis von 1 bis 2 Kilometern erreichbar. Die nächste Bushaltestelle liegt etwa 850 Meter entfernt, und ein Supermarkt befindet sich in einer Entfernung von ca. 900 Metern.
Das Grundstück erstreckt sich über eine Fläche von 427 m². Es hat eine unregelmäßige Form mit einer Straßenfrontlänge von ca. 15 Metern und einer mittleren Grundstückstiefe von ca. 27 Metern. Die Oberfläche des Grundstücks ist überwiegend eben.
In der Makrolage liegt das Objekt im Stadtteil Oberstadt von Mainz, der dem Landkreis Mainz, im Bundesland Rheinland-Pfalz, angehört.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.