Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Am Schloßgarten 4, 38518 Gifhorn , Saal 120, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 249.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 249.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 22.05.2025, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 5 K 27/23
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 27.03.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Vierzimmerwohnung
- Wohnfläche
- 145.3 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- siehe Gutachten
- Verfügbarkeit
- leerstehend
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die Eigentumswohnung Nr. 2 im EG, OG und DG in einem Zweifamilienhaus nebst Sondernutzungsrecht an der im Lageplan blau schraffierten Fläche.
Die Grundrissgestaltung ist individuell und bietet eine sehr gute bis ausreichende Belichtung und Besonnung. Die Wohnfläche beträgt etwa 145,3 m², verteilt wie folgt:
EG: Eingangs- & Treppenflur, WC, Bad, Küche
OG: Flur, WC, Arbeiten, Wohndiele, Zwischengang, Kind 1 und 2, Wohnen, Dachterrasse
DG: Dachboden.
Die Wohnung einschließlich der zugeordneten Grundstücksfläche macht, auch durch den längeren Leerstand, einen tlw. sehr vernachlässigten Eindruck. Augenscheinlich sind kleinere Reparaturarbeiten und Sanierungen notwendig.
Der Wohnung zugeordnet ist noch der Doppelcarport, Baujahr 1992, Holzkonstruktion, Pultdach, Wellplattendeckung; erheblicher Unterhaltungsstau, lt. Aussage Dachundichtigkeiten
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung seit März 2022 ungenutzt und leerstehend.
Gebäude
Das Wohnhaus verfügt über zwei Eigentumswohnungen, einen Doppelcarport und eine Einzelgarage. Es ist teilweise unterkellert und besitzt ein Erdgeschoss, ausgebautes Dachgeschoss sowie einen Spitzboden. Es steht frei und wurde vor 1950 in überwiegend Massivbauweise und teils Fachwerk errichtet, Dachform Sattel- bzw. Krüppelwalmdach. Eine Kernsanierung erfolgte 1991, wobei wesentliche Gebäudeteile modernisiert wurden, darunter Dachdeckung, Fenster und Heizung. Eine gemeinsame Heizungsanlage wurde 2019 installiert. Allgemein besteht ein mittlerer Unterhaltungsstau.
Ausstattung
Heizung: Gemeinschaftliche Gas-Zentralheizung, Flachheizkörper mit Thermostatventilen
Warmwasserspeicher: per Warmwasserspeicher zentral über Heizung
Elektroinstallation: „zeittypische", normale Ausstattung
Böden: Vinyl-Laminat, Fliesen, Textilbelag
Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung
Sanitärausstattung: Einfach bis mittlere Qualität, Bad und WC vorhanden
Sonstiges
Lage
Das Objekt befindet sich in Gifhorn im Ortsteil Kästorf (etwa 42.500 Einwohner) nördlich am Stadtrand, ca. 6,6 km vom Stadtzentrum entfernt in mittlerer bis guter Wohnlage.
Es entstehen ortstypische Beeinträchtigungen durch landwirtschaftlichen Verkehr. Die Nachbarschaft besteht aus lockerer, offener Wohnbebauung. Die Straße ist eine innerörtliche Anliegerstraße mit teilweise starkem Verkehr und bituminöser Fahrbahn ohne Gehwege.
In direkter Umgebung finden sich Kindergärten und eine Grundschule, während weiterführende Schulen im Stadtzentrum erreichbar sind. Ärzte und diverse Fachärzte sind ebenfalls im Stadtzentrum ansässig. Geschäfte für den täglichen Bedarf befinden sich dort sowie in anderen Stadtteilen. Öffentliche Verkehrsmittel sind durch Busverbindungen gegeben.
Das Grundstück weist eine annähernd rechteckige, trapezähnliche Form auf, mit einer Größe von 783 m². Die Topographie ist nahezu eben.
Gifhorn liegt im Landkreis Gifhorn, Niedersachsen.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.