Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 13. Januar 2026 um 8:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Bruchsal, Sitzungssaal 002, Schlossraum 5, 76646 Bruchsal öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1: 2 Zimmerwohnung, Wohnung Nr.4, Verkehrswert €: 243.000,00
Lfd. Nr. 2: 3 Zimmerwohnung, Wohnung Nr.5, Verkehrswert €: 476.000,00
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 13.01.2026, 08:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 62/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 28.04.25
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Wichtige Hinweise
Objektdaten
- Objekttyp
- Sonstige Wohnung
- Heizungsart
- Fußbodenheizung
- Objektzustand
- neuwertig
- Baujahr
- 2018-2022
- Verfügbarkeit
- bewohnt, eigengenutzt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die 2 Zimmerwohnung Nr. 4 im OG und um die 3 Zimmerwohnung im DG Nr. 5. Es besteht jeweils ein Sondereigentum an den Tiefgaragenstellplätzen TG4 und TG5, für die Abstellräume F,D und E, sowie an der Garage GA 1 und an dem Außenstellplatz STPL 1.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 28.04.2025 durch eine Augenscheinnahme besichtigt. Die Wohnungen sowie relevante Nebenräume wurden in Augenschein genommen, die Bewertung erfolgte zusätzlich unter Heranziehung der vorliegenden Unterlagen einschließlich Grundrissplänen und Teilungserklärung.
Wohnung Nr. 4 (Obergeschoss)
Die 2- Zimmerwohnung ETW Nr. 4 befindet sich im Obergeschoss links eines Mehrfamilienhauses (Baujahr 2018–2022). Die Größe beträgt ca. 65 m² Wohnfläche und die Raumaufteilung umfasst zwei Zimmer, Bad/WC, Diele, Kochnische im Wohnraum sowie einen Balkon. Die Grundrissgestaltung ist zweckmäßig und modern, die Belichtung dank großflächiger Fenster und des Balkons gut. Der Zustand wird als neuwertig mit vereinzelten Restarbeiten im Gemeinschaftsbereich und an der Außenanlage beschrieben. Zur Wohnung gehören ein Abstellraum im Keller "Z ABSTELL F" sowie ein Kfz-Stellplatz in der Tiefgarage "Z TG 4". Das Gebäude weist eine solide Massivbauweise auf, verfügt über einen Aufzug und einen gemeinschaftlichen Ziergarten mit Rasen. Die Nutzung ist auf Wohnzwecke ausgerichtet.
Wohnung Nr. 5 (Dachgeschoss)
Die 3-Zimmerwohnung Nr. 5 liegt im Dachgeschoss desselben Gebäudes und hat eine Wohnfläche von ca. 127 m². Sie besteht aus Ankleide, Bad, separatem WC, Diele, drei Dachterrassen, Wohnbereich mit Kochnische, zwei Abstellräumen sowie einem offenen Kamin. Die Grundrissgestaltung ist großzügig und modern, mit sehr guter Belichtung durch zahlreiche Fenster und drei teils großen Terrassen. Auch diese Wohnung präsentiert sich weitgehend neuwertig, kleinere Restarbeiten wie Malerarbeiten, Balkonanschlüsse und der noch nicht fertiggestellte Aufzug stehen jedoch aus. Zur Wohnung gehören zwei Abstellräume im Keller " Z ABSTELL D & E" , ein Tiefgaragenstellplatz "Z TG 5", eine Garage "Z GA 1" und ein Kfz-Stellplatz im Freien " ZSTPL 1".
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung Nr. 4 vermietet. Die Wohnung Nr. 5 wurde zeitweise vom Eigentümer selbst genutzt.
Ausstattung
Sonstiges
Lage
Sulzfeld, ca. 4.900 Einwohner, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg.
Das Objekt liegt im südlichen Teil des Ortes in einem überwiegend noch im Entstehen befindlichen Wohngebiet nahe der Kürnbacher Straße. Die Erschließung erfolgt von der Goethestraße, die über einen Kreisverkehr angebunden ist. Im direkten Umfeld entsteht ein neues Gewerbegebiet, das durch einen Lärmschutzwall abgeschirmt ist.
Die Mikrolage ist durch die Nähe zum Kreisverkehr leicht beeinträchtigt (Lärm), die Wohnlage wird insgesamt als mittel beurteilt. Nachbarschaftlich besteht überwiegend Wohnbebauung mit einigen Neubauten, das Straßenumfeld ist als Spielstraße, mit Gehwegen und Betonpflaster angelegt.
Grundversorgung ist ausreichend vorhanden: Schule (Gemeinschaftsschule), Kindergärten und Krippe im Ort, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Öffentliche Verkehrsmittel (Bus) ca. 600 m, S-Bahn S4 ca. 1,6 km entfernt. Die Verkehrsanbindung ist durch Landes- und Bundesstraßen gut, zur B 293 sind es ca. 0,75 km, die nächste Autobahnanschlussstelle (A6 Sinsheim-Steinsfurt) ist ca. 20 km entfernt.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Volksbank Kraichgau eG, Tel. 07252 501-303
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.