Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 3. Dezember 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Rockenhausen, Sitzungssaal 1, Kreuznacher Straße 37, 67806 Rockenhausen öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 101.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
101.000,00 €
Versteigerungstermin
03.12.2025, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
2 K 53/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
04.02.25
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Keller Fahrradraum Stellplatz Trockenraum Loggia
Objekttyp
Zweizimmerwohnung
Wohnfläche
49 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr
1996
Verfügbarkeit
vermietet

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum an der Wohnung Nr. 11 im Haus C samt Kellerraum Nr. CK 11. Es bestehen Sondernutzungsrechte an den im Aufteilungsplan mit Nr. PD 11 und 12 bezeichneten KFZ-Stellplätzen auf dem Parkdeck; an dem vor dem Eingang des Hauses C befindlichen Außenparkplätze Nr. 11 und 12. Tatsächliche Lage der Parkplätze: anstatt „auf dem Parkdeck“ muss es richtig lauten: „vor dem Gebäude“

Besichtigung

Das Objekt wurde am 04.02.2025 und 26.03.2025 besichtigt. Die Bewertung erfolgte zusätzlich auf Grundlage vorliegender Bauunterlagen und Pläne.

Wohnung

Die Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss von Haus C einer vierteiligen Wohnanlage und hat eine Wohnfläche von ca. 49 m². Die Raumaufteilung umfasst zwei Zimmer, einen Küchenbereich, ein Bad ohne Fenster und eine Loggia. Der Grundriss ist individuell und für den Bauzeitraum üblich, aber teilweise eingeschränkt nutzbar. Die Belichtung ist als befriedigend einzustufen, das Bad erhält kein Tageslicht und insgesamt ist die Wohnung teilweise dunkel. Die Orientierung der Wohnung ist Südwest.

Das zugehörige Gebäude ist ein voll unterkellertes, freistehendes, viergeschossiges Mehrfamilienhaus aus dem Baujahr 1996 mit ausgebautem Dachgeschoss. Pro Etage befinden sich sieben Wohnungen, die Erschließung erfolgt über ein separates Treppenhaus. Das Gebäude ist in Massivbauweise errichtet, außen hell verputzt, mit einem Satteldach und Betondachsteinen eingedeckt. Die Gemeinschaftsbereiche und Außenanlagen (u. a. Parkdeck, Tiefgarage, Grünflächen) präsentieren sich gepflegt, mit geringem Instandhaltungsstau.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung vermietet.


Ausstattung

  • Gaszentralheizung, Plattenheizkörper mit Thermostatventil; zentrale Warmwasserversorgung

  • Elektroinstallation mit zeitgemäßem Standard, Klingel- und Sprechanlage, Kabelanschluss

  • Laminatböden in Wohn- und Schlafbereichen, Fliesen im Bad und Küchenbereich

  • Kunststofffenster mit Isolierverglasung, Rollläden aus Kunststoff

  • Sanitärausstattung: Dusche mit Abtrennung, Waschbecken, WC, helle Standard-Sanitärobjekte


Sonstiges

Lage

Eisenberg, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz.

Eisenberg hat rund 9.300 Einwohner und liegt im Donnersbergkreis. Die Stadt ist über die B 47 sowie nahe Autobahnanschlüsse gut erreichbar. Die Wohnanlage befindet sich am nördlichen Stadtrand an einer ausgebauten Anliegerstraße mit mäßigem Verkehr, beidseitigen Gehwegen und Straßenbeleuchtung. Die Nachbarschaft ist von Wohnbauten mit 2–5 Geschossen geprägt, östlich grenzt ein Gewerbegebiet an. Insgesamt handelt es sich um eine mittelgute Wohnlage ohne Naturschutzgebiet.

Einkaufsmöglichkeiten befinden sich am Stadtrand und im Stadtzentrum. Der Bahnhof ist ca. 1,5 km entfernt, die nächste Bushaltestelle in fußläufiger Entfernung. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gegeben.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.