Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, 29. April 2025 um 9:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Westerburg, Raum 127, Sitzungssaal, Wörthstraße 14, 56457 Westerburg, öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 65.800,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
65.800,00 €
Versteigerungstermin
29.04.2025, 09:30 Uhr
Aktenzeichen
13 K 21/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
23.09.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Scheune Abstellraum Garten/-mitbenutzung Garage Speicher/Dachboden Waschküche Dusche
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
115 m²
Nutzfläche
44 m²
Grundstücksfläche
636 m²
Heizungsart
Ofen
Objektzustand
sanierungsbedürftig
Baujahr
ca. 1900
Verfügbarkeit
eigen genutzt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilien-Wohnhaus mit Scheune.

Das Objekt wurde am 23.09.2024 besichtigt, wobei die Bereiche des Grundstücks und die Gebäudeteile nur eingeschränkt begutachtet werden konnten. Die Bewertung basierte zusätzlich auf vorliegenden Bauakten.

Gebäude

Das Gebäude stammt vermutlich aus dem Jahr 1900. Es ist ein zweigeschossiges, teilunterkellertes Wohnhaus, errichtet vorwiegend in Fachwerkbauweise. Die Scheune und der Stall sind in einseitiger Grenzbebauung als "Einfirsthaus" konzipiert, dabei befinden sich Wohnbereich, Scheune und Stall unter einem gemeinsamen Dach mit durchgehendem First.

Der Wohnbereich mit 4,5 Zimmern umfasst etwa 115 m² Wohnfläche einschließlich des erdgeschossigen Badezimmers in der teilausgebauten Scheune mit einer Fläche von rd. 7 m². Die Räumlichkeiten im obergeschossigen Bereich des Stallanteils der Scheune werden über einem L-förmigen Flur erschlossen, der sich an den obergeschossigen Flur des Wohnhauses anschließt. Bei der Bewertung wurde dieser rd. 44 m² großen Nutzfläche der im ehemaligen Stallbereich eingebauten Räumlichkeiten nur eine geringe Miete beigemessen.

Die Ausstattung der Räumlichkeiten entspricht insgesamt einem einfachen Standard und ist stark sanierungsbedürftig. Die Bausubstanz weist massive Mängel auf, die einer Kernsanierung bedürfen. Der Innenausbau und die sanitären Einrichtungen sind veraltet, die Notwendigkeit zur Modernisierung ist hoch. Ein erheblicher Unterhaltungs- und Renovierungsstau besteht.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Grundstück eigen genutzt.

Ausstattung

  • Dachform: Satteldach mit Naturschieferdeckung

  • Heizung & Warmwasser: Kaminöfen zur Beheizung, Warmwasser dezentral

  • Elektroinstallation: Veraltet

  • Böden: Im Erdgeschoss Vinylplanken, Zementfliesen und Laminat

  • Fenster: Kunststofffenster, überwiegend zweischeibenverglast

  • Sanitärausstattung: Erdgeschossbad mit Stand-WC, Waschbecken, Dusche; kein funktionsfähiges Bad im Obergeschoss

Sonstiges

Lage

Das Grundstück liegt im Ortskern von Kroppach in guter Wohnlage im Ortskern an einer wenig befahrenen Nebenstraße

Es umfasst 636 m² und hat eine nahezu rechteckige Form. Die Topografie ist leicht abschüssig von Nordwest nach Südost, mit angepasstem Gartenbereich. Das Grundstück ist zum einen über die ringförmig angelegte Gartenstraße und zum anderen über einen schmalen, öffentlichen Weg erschlossen, der als Verbindung zwischen dem nord-westlichen und dem südöstlichen Teil der Gartenstraße dient.

Die Gemeinde ist dem ländlichen Raum zuzuordnen. Geschäfte des täglichen Bedarfs - abgesehen von einer Bäckerei -, Schulen und medizinische Versorgung sind nur in nahegelegenen Orten verfügbar.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.