Zwangsversteigerung Einfamilienhaus, Garage, Stellplatz
Salzachweg 30 und 30/1, 75433 Maulbronn
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 19.05.2025 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 26/24
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 19.05.2025 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 26/24
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Montag, 19. Mai 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Raum 142 N, Sitzungssaal Amtsgericht Pforzheim, Lindenstraße 8, 75175 Pforzheim, öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1 - Einfamilienhaus, Verkehrswert: 335.000,00 €
Lfd. Nr. 2 - Garagengrundstück mit Vorplatz, Verkehrswert: 13.000,00 €
Lfd. Nr. 3 - Stellplatz im Freien, Verkehrswert: 8.500,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 19.05.2025, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 26/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 31.07.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Reihenhaus
- Wohnfläche
- 123.49 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- 1979/80
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt
- Anzahl Etagen
- 2
Objektbeschreibung
Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um ein Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus, ein Garagengrundstück mit Vorplatz sowie einen Stellplatz im Freien.
Gebäude
Das Einfamilienhaus wurde um 1979/80 als Reihenmittelhaus in Massivbauweise errichtet. Es ist zweigeschossig, unterkellert und verfügt über ein zu Wohnzwecken ausgebautes Dach.
Die Wohnfläche erstreckt sich über etwa 123 m² vom Erdgeschoss (EG) bis zum Dachgeschoss (DG) und umfasst im EG einen Wohnbereich mit Diele/Garderobe, WC, Küche und ein Wohn-/Esszimmer mit Zugang zu einer überdachten Terrasse. Das Obergeschoss (OG) beinhaltet ursprünglich drei Zimmer, von denen eines in ein Duschbad umgebaut wurde, sowie ein weiteres Bad und Flur. Im DG existiert ein weiteres Zimmer, vermutlich nachträglich ausgebaut.
Die Bauunterhaltung weist durchschnittlichen Zustand auf, jedoch besteht teilweise ein Reparaturstau.
Garage / Stellplatz
Auf dem Garagengrundstück steht eine Betonfertigteilgarage mit Flachdach. Diese ist eingegliedert in eine Reihe von fünf Einzelgaragen. Die Stellplatzfläche befindet sich westlich der Garagenanlage.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag waren die Objekte eigengenutzt.
Ausstattung
Dachform: Satteldach mit Ziegeldeckung
Heizung: Gaszentralheizung
WW-Versorgung: über Zentralheizung
Fenster: Holzrahmen mit 2-fach Isolierverglasung
Elektroinstallation: aus Grundbaujahr
Böden: mit Fliesen und Laminat
Badezimmer: mit Standard-Sanitärausstattung
Sonstiges
Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler.
Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.
Lage
Die Objekte befinden sich in Maulbronn, einer Stadt mit etwa 6.700 Einwohnern im Enzkreis.
Die Grundstücke liegen in einem besonderen Wohngebiet westlich der Stadtmitte. Die Nachbarschaft ist überwiegend mit Wohnhäusern bebaut. Die Infrastruktur bietet Geschäfte, Ärzte, öffentliche Verkehrsmittel sowie Schulen in unmittelbarer Nähe. Maulbronn liegt zwischen Bretten und Mühlacker an der B 35, mit gutem Zugang zu Autobahn und Schienenverkehr.
Das Gelände und die Grundstücksfläche sind nahezu eben. Das Wohnhausgrundstück ist aus Richtung des Salzachweges zu Fuß über zwei davorliegende Grundstücke zu erreichen, zudem grenzt das Grundstück mit der Westgrenze (Garten) an den Seehausweg.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
BHW Bausparkasse AG, Hameln, Frau Achilles/Frau Laase, Telefon 05151 18- 4259, GZ:5542699354
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.