Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, 2. Dezember 2025 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Wolfsburg, Sitzungssaal/Raum E, Rothenfelder Straße 43, 38440 Wolfsburg öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 365.000,- EUR

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
365.000,00 €
Versteigerungstermin
02.12.2025, 11:00 Uhr
Aktenzeichen
19 K 8/23
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
04.12.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Abstellraum Garten/-mitbenutzung Garage Dusche
Objekttyp
Einfamilienhaus
Heizungsart
Fußbodenheizung
Objektzustand
guter Zustand
Baujahr
2021
Verfügbarkeit
eigen genutzt
Anzahl Etagen
2

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Doppelgarage.

Besichtigung

Das Objekt wurde am Wertermittlungsstichtag von innen und außen besichtigt. Die Bewertung basiert auf einer vollständigen Ortsbesichtigung.

Gebäude

Das Einfamilienhaus wurde 2021 in Massivbauweise errichtet. Es ist eingeschossig, nicht unterkellert und hat ein ausgebautes Dachgeschoss. Der Dachboden ist nicht ausgebaut. Die bewohnte Fläche verteilt sich auf zwei Ebenen.

Im Erdgeschoss befinden sich: 2 Zimmer, Küche, Dusche/WC, Eingangsflur, Garderobe sowie ein Heizungs-/ Hauswirtschaftsraum.
Im Dachgeschoss sind angeordnet: 3 Zimmer, Bad/WC, Flur und ein Abstellraum.

Das Gebäude weist eine gehobene Ausstattung auf und befindet sich augenscheinlich in gutem baulichem Gesamtzustand. Es gibt kleinere Fertigstellungsarbeiten, darunter Rissbeseitigungen, Arbeiten im Eingangs- und Sockelbereich, Anbau eines Waschbeckens, Herstellung von Zuwegung, Zufahrt, Terrasse, Garten- und Einfriedungsanlagen.

Die Bauweise ist massiv mit Betonfundamenten, Mauerwerkswänden, Stahlbetondecken im Erdgeschoss und Holzbalkendecken im Dachgeschoss. Der Innenausbau zeigt Fliesenböden, verflieste Sanitärräume, glatt verputzte und gestrichene Decken und Wände sowie eine freitragende Holztreppe mit Glaselementen. Die Grundstücksnutzung ist als allgemeines Wohngebiet im Bebauungsplan ausgewiesen.

Weitere Gebäude

Auf dem Grundstück befindet sich eine massiv gebaute Doppelgarage (Baujahr 2021) mit gefliestem Fußboden, Holzbalkendecke, Satteldach mit glasierten Tonziegeln, elektrischen Sektionaltor, Fenster und Türen aus Kunststoff (mehrfach verglast), Heizungsanschluss sowie Strom- und Wasseranschluss. Der bauliche Zustand wird als gut bewertet.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigen genutzt und stand leer. Es bestehen keine Mietverhältnisse und es wird kein Gewerbe betrieben.

Ausstattung

  • Dachform: überwiegend Satteldach (geringer Flachdachanteil), glasierten Tonziegel, Dachaufbauten (Gauben), Zinkblechrinnen

  • Heizung: Luftwärmepumpe (2021), zentrale Warmwasserversorgung zusätzlich über wasserführenden Kamin, Fußbodenheizung, Handtuchheizkörper in geringem Umfang

  • Elektroinstallation: reichhaltige Ausstattung, Bus-Technik, Telefon- und Fernsehkabelanschluss

  • Böden: Fliesen in allen Wohn-, Schlaf-, Sanitärräumen, Flur und Küche

  • Fenster: Kunststofffenster, dreifach verglast, elektrische Außenrollläden mit zentraler Steuerung, Fensterbänke innen Naturstein, außen Natursteinabdeckung

  • Sanitärausstattung: Dusche/WC (EG), Bad mit Dusche, freistehender Wanne, wandhängendem WC, Bidet, Doppel-Waschtisch (OG), zumeist weiße Sanitärelemente, gute bis gehobene Qualität

  • Kamin: wasserführend

  • Türen: Hauseingangstür Metall mit Lichtausschnitten, Zimmertüren Holz-Füllung mit Kunststofffurnier, Nebeneingangstür Garage Metall

Sonstiges

Lage

Ehra-Lessien (Ortsteil Lessien), ca. 1.800 Einwohner, Landkreis Gifhorn, Niedersachsen.

Das Objekt befindet sich in einer ländlichen Wohnlage in einem ausgebauten Wohngebiet in einer wenig befahrenen Nebenstraße. Die Nachbarschaft besteht vorwiegend aus Ein- und Zweifamilienhäusern. Die Erschließung ist vollständig, der Fahrbahnbelag besteht aus Betonverbundsteinpflaster mit einseitigem Gehweg. Es wurden keine Beeinträchtigungen oder negative Einflüsse erwähnt.

Bushaltestelle ist ca. 600 m entfernt, Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf etwa 5 km, Schulen, Kindergarten und Ärzte befinden sich ebenfalls in den nahegelegenen Orten.

Das Grundstück hat eine normale Höhenlage zur Straße. Die topografische Beschaffenheit, exakte Form, Abmessungen und spezifischer Bewuchs wurden nicht detailliert beschrieben. Außenanlagen und Garten sind noch fertigzustellen, Grundstückszuschnitt wird typisch für Wohngebiete gewertet.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.