Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 6. Juni 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Raum 121, Sitzungssaal, Amtsgericht Neuwied, Hermannstraße 39, 56564 Neuwied, öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 224.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
224.000,00 €
Versteigerungstermin
06.06.2025, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
13 K 2/25
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
13.03.25
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten 3,95 €

Objektdaten

Balkon Keller Abstellraum Garage Carport
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
104 m²
Grundstücksfläche
500 m²
Baujahr
1959
Anzahl Etagen
1

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein mit einem Einfamilienhaus und einer Garage bebautes Grundstück.

Das Objekt wurde nur von außen besichtigt, da weder die Eigentümerin noch ein Beauftragter vor Ort waren. Die Bewertung basiert auf vorhandenen Unterlagen und Außenfotografien.

Gebäude

Das Einfamilienhaus wurde 1959 erbaut. Es ist eingeschossig, unterkellert und freistehend mit einem ausgebauten Satteldach. Die Außenwände sind überwiegend mit Rauputz versehen. Das Haus verfügt über eine Holz-Eingangstür mit Lichtausschnitt. Die Konstruktion des Gebäudes ist als Massivbau ausgeführt. Die Fensterelemente bestehen größtenteils aus Kunststoff mit Isolierverglasung, eine Glasscheibe zur Straße ist beschädigt. Bauschäden wurden insbesondere an der Garage aufgrund von Feuchtigkeitsproblemen festgestellt.

Nutzung/Raumaufteilung:

  • EG: Wohnen, Wohnküche, Kochnische, Speisekammer, Bad, WC und Flur

  • DG: Schlafzimmer, Kind, Kind, Bad und Flur

Der Grundriss ist individuell gestaltet, jedoch konnten aufgrund der fehlenden Innenbesichtigung keine detaillierten Informationen zu den Innenräumen dokumentiert werden. Die Besonnung und Belichtung des Hauses wird als ausreichend bezeichnet. Der Zustand des Gebäudes ist, nach äußeren Kriterien beurteilt, als ausreichend zugelegt, jedoch ist die Außenanlage in einem schlechten Zustand.

Ausstattung

  • Satteldach mit Dachpfannen.

  • Gastherme (Niedertemperaturkessel) für Heizung und Warmwasser von 1998.

  • Zentrale Wasserversorgung und Anschluss an das kommunale Abwasserkanalnetz.

  • Elektroinstallation und weitere Innenausstattungsdetails sind unbekannt.

Sonstiges

Lage

Das Objekt liegt im Stadtteil Oberbieber der Stadt Neuwied, die etwa 65.000 Einwohner hat.

Die Umgebung ist hauptsächlich von Wohnbebauung geprägt, gelegen an einer Wohnstraße ohne erkennbare Beeinträchtigungen. Zu den nächsten größeren Städten gehören Andernach, Mühlheim-Kärlich und Koblenz. Geschäfte, Schulen und Ärzte befinden sich in Neuwied, es gibt eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das Grundstück hat eine ebene Topografie und misst 500 m². Neuwied liegt im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.