Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, 27. Januar 2026 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Halle (Saale), Sitzungssaal 2.047, Thüringer Straße 16, 06120 Halle (Saale) öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert €: 438.000,00

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
438.000,00 €
Versteigerungstermin
27.01.2026, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
553 K 20/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
03.02.25
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

BalkonAbstellraumGarten/-mitbenutzungGarageTerrasseDuscheBadewanneTageslichtbad
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
129 m²
Anzahl Zimmer
4
Grundstücksfläche
477 m²
Heizungsart
Fußbodenheizung
Objektzustand
guter Zustand
Baujahr
2008
Verfügbarkeit
eigengenutzt
Anzahl Etagen
1+DG

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein eingeschossiges Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss, einer Fertigteilgarage und ca. 477 m² Grundstücksfläche.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 3. Februar 2025 im Rahmen einer Ortsbesichtigung begutachtet und hinsichtlich des inneren sowie äußeren Eindrucks bewertet. Die Feststellung der Merkmale erfolgte mittels Aufmaß, Skizzen und Fotodokumentation; Innenaufnahmen wurden aus Gründen des Datenschutzes nicht veröffentlicht.

Gebäude

Das Einfamilienhaus wurde ca. 2008 in Holzständerbauweise auf einer Bodenplatte errichtet. Es verfügt über ein Erdgeschoss mit Diele, Wohnraum und Küche, Bad, Hauswirtschaftsraum sowie ein weiteres Zimmer.
Von der Küche und dem Wohnraum bestehen Terrassenzugänge.
Im ausgebauten Dachgeschoss befinden sich ein Flur, ein Wannenbad und ein Zimmer mit Balkon/Loggia. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 129 m² einschließlich anteilig Terrasse und Loggia.

Der Grundriss ist funktional und auf die Bedürfnisse einer Familie ausgerichtet. Das Haus wird von der Eigentümerfamilie genutzt und präsentiert sich hinsichtlich Baukonstruktion und Substanz in solidem Zustand. Es sind nur übliche, altersgerechte Gebrauchsspuren sowie geringe Mängel (z. B. Risse in Gipskarton, ein nicht funktionierender Teil der Heizungsanlage, nicht durchsturzsichere Treppe) vorhanden.

Weitere Gebäude

Zur Immobilie gehört eine ca. 27 m² große Fertigteilgarage (Metall), die 2008 gleichzeitig mit dem Wohnhaus errichtet wurde. Sie ist mit einem Flachdach und einem Abstellraum ausgestattet, verfügt über ein Schwingtor zur Straße und eine Tür zum Garten. Der Zustand entspricht dem Alter.

Grundstück

Das Grundstück umfasst 477 m² und ist überwiegend rechteckig geschnitten. Die Front beträgt ca. 16 m und die Tiefe ca. 30 m. Der Zugang und die Garagenzufahrt erfolgen über den Smaragdweg. Entlang der südwestlichen Grenze befindet sich eine Hecke, das übrige Grundstück ist mit Rasenflächen, Sträuchern und Einzelbäumen begrünt. Eine Terrasse, ein Müllsammelplatz, befestigte Wege sowie Einfriedungen (Maschendrahtzaun, Zauntore) sind vorhanden. Die Topografie ist leicht ansteigend.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Einfamilienhaus von den Eigentümern eigengenutzt.

Ausstattung

  • Satteldach mit T-förmigem First und drei Giebeln, Dachüberstände mit sichtbaren Sparrenköpfen

  • Dachsteindeckung, außenliegende Zinkrinnen

  • Heizung und Warmwasser: zentrale Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Wärmespeicher, Fußbodenheizung in allen Räumen, Handtuchtrockner in den Bädern, Kaminofen mit Glastür im Wohnraum (Heizung defekt, Warmwasser funktionsfähig)

  • Elektroinstallation: zeitgemäß, verdeckte Leitungsführung

  • Fenster: Kunststoff, Isolierverglasung, Dreh-Kipp, außen/innen weiß, Rollläden, Natursteinfensterbänke

  • Sanitärausstattung: EG mit Duschbad, wandhängendem WC, Einhebelmischer, DG mit Wannenbad (Eckbadewanne, Dusche, Einhebelmischer), zeitgemäß

Lage

Halle (Saale), Stadtteil Heide-Süd, ca. 228.000 Einwohner, kreisfrei, Sachsen-Anhalt.

Die Mikrolage befindet sich in einem ruhigen, nahezu durchgangsverkehrsfreien Wohngebiet mit moderner Einfamilienhausbebauung. Die Nachbarschaft ist von ähnlichen Einfamilienhäusern mit gepflegten Gartenanlagen geprägt. Das Grundstück liegt an einer gepflasterten Gemeindestraße. Das Wohngebiet bietet zahlreiche öffentliche Grünflächen und ist Teil einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme.

Kita und Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig im Wohnviertel erreichbar. Die Grundschule liegt in der Nördlichen Neustadt. Haltestellen für Bus und Straßenbahn sind ca. 1,3 km entfernt, der nächste S-Bahnhof in knapp 2 km Entfernung. Die medizinische Grundversorgung und weitere Einrichtungen sind im Stadtteil Halle-Neustadt oder der Innenstadt gut erreichbar.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.