Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 22. Januar 2026 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Halle (Saale), Saal/Raum 2.047, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale) öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1: Flurst. 384/143: Verkehrswert: 101.400,00 €
Lfd. Nr. 2: Flurst.632/143: Verkehrswert: 9.000,00 €
Gesamtverkehrswert: 110.400,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
110.400,00 €
Versteigerungstermin
22.01.2026, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
555 K 17/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
06.09.24
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

KellerGarageTageslichtbad
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
127 m²
Anzahl Zimmer
6
Nutzfläche
9.45 m²
Grundstücksfläche
311 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
saniert
Baujahr
1890
Verfügbarkeit
leerstehend
Anzahl Etagen
2
kombinierte Wohn-/Nutzfläche
137.44 m²

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Einfamilienhaus mit Nebengelass auf einem 311 m² großen Grundstück, bestehend aus zwei Flurstücken.


Besichtigung

Das Objekt wurde ausschließlich im Rahmen einer Außenbesichtigung bewertet. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage des äußeren Eindrucks, Recherchen sowie teilweise Annahmen zur Raumaufteilung und Ausstattung, da kein Zutritt zum Inneren gewährt wurde.

Gebäude

Das Gebäude-Ensemble besteht im Kern aus zwei ehemals eigenständigen, giebelseitig zusammengefügten Wohnhäusern, die ca. um 1890 errichtet wurden. Verbunden sind sie im Erdgeschoss durch eine Türöffnung. Hofseitig existiert ein Vorbau mit separaten Eingängen. Das Gebäude ist teilunterkellert. Die Fassade zeigt Lehmputz beziehungsweise gedämmte, verputzte Außenwände; die Nordseite weist Putzfehlstellen auf, vor allem am Giebel.
Die Dacheindeckung wurde 2010 mit engobierten/ glasierten Falzziegeln erneuert. Fenster sind aus Kunststoff (Isolierverglasung). Zwei separate Holztreppen führen in die beiden Haushälften zum Dachgeschoss.

Die geschätzte Wohnfläche beträgt ca. 128 m², verteilt auf sechs Räume inkl. offener Küche, zwei Bädern, Windfängen und Fluren über Erd- und Dachgeschoss. Mindestens ein Bad befindet sich im Rohbau nach vermutetem Hausschwammbefall, wobei Sanierungsumfang und -qualität nicht belegt sind. Fußböden sind mit Fliesen oder Laminat ausgelegt. Innenausbau und Haustechnik wurden um 1995 modernisiert.

Das Nebengebäude wurde als Lager, Werkstatt oder Garage genutzt und überbaut das Nachbargrundstück, der südliche Grundstückszugang wird separiert von einem weiteren Flurstück gewährleistet.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt seit mehr als vier Jahren leerstehend.


Lage

Teutschenthal, Ortsteil Teutschenthal-West – ca. 12.700 Einwohner, Saalekreis, Sachsen-Anhalt.

Das Objekt liegt in einem gewachsenen, ländlich geprägten Ortskern am Kreuzweg als Anliegerstraße (Verbundpflaster), angrenzend an die Alte Südstraße (Natursteinpflaster). Die Nachbarschaft ist überwiegend durch ältere, dörfliche Gehöfte und Wohngebäude mit Nebengelass geprägt. Direkt angrenzend befinden sich Grün- und Wiesenflächen.

Die Infrastrukturausstattung im Ort ist für ländliche Verhältnisse als gut zu bezeichnen: Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, mehrere Ärzte, ein Ärztehaus, Banken, eine Grund- und eine Sekundarschule, Kindergärten im Ort und näheren Umgebung. Das nächste Gymnasium befindet sich in Querfurt bzw. Halle (Saale). Der Anschluss an den ÖPNV ist gut, der nächste Bahnhof liegt ca. 3 km entfernt (S-Bahn Mitteldeutschland).

Das Grundstück ist ortsüblich erschlossen. Die Hanglage und das leicht abfallende Gelände bestimmen die Topografie.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.