Zwangsversteigerung Einfamilienhaus und Grundstück
Bauernwiesenstraße 66, 67063 Ludwigshafen am Rhein
- Verkehrswert
- 267.000,00 € u.w.
- Versteigerungstermin
- 25.04.2025 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 3 K 100/23
- Verkehrswert
- 267.000,00 € u.w.
- Versteigerungstermin
- 25.04.2025 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 3 K 100/23
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 25. April 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Raum X, Sitzungssaal Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein, Wittelsbachstraße 10, 67061 Ludwigshafen, öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1 - unbebautes Grundstück, Verkehrswert: 12.000,00 €
Lfd. Nr. 2 - Einfamilienhaus und Grundstück, Verkehrswert: 267.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 267.000,00 € u.w.
- Versteigerungstermin
- 25.04.2025, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 3 K 100/23
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 03.07.24
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 93 m²
- Nutzfläche
- 44 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Baujahr
- 1921
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt
- Anzahl Etagen
- 3
Objektbeschreibung
Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um ein unbebautes Grundstück sowie ein Einfamilienhaus mit unbebautem Grundstück.
Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte.
Das Gebäude ist ein Einfamilienhaus, bestehend aus einem Keller-, Erd- und ausgebautem Dachgeschoss, das ursprünglich 1921 erbaut und nach Kriegszerstörung 1949 wieder aufgebaut wurde. Die Wohnfläche beträgt ca. 93 m² mit zwei Zimmern im Dachgeschoss und einem Wohn-/Essbereich im Erdgeschoss.
Die Gebäudegestaltung weist funktionale, zeitgemäße Grundrisse auf. Eine umfassende Sanierung, Aufstockung und Umbau des Hauses erfolgte zwischen 2003 und 2005. Die von der Straße einsehbaren Bauteile befinden sich weitestgehend in normalem, altersgerechtem Zustand.
Zum Zeitpunkt der Bewertung wird das Objekt eigengenutzt.
Ausstattung
Sonstiges
Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler.
Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.
Lage
Mikrolage/Wohnlage
Das Objekt befindet sich im Stadtteil Friesenheim in Ludwigshafen am Rhein, einer Stadt mit etwa 179.000 Einwohnern. Die Bebauung ist überwiegend durch Ein- und Zweifamilienhäuser geprägt, mit angrenzender Mehrfamilienhausbebauung. Die Wohnlage wird als mittlere, ruhige Wohnlage beschrieben, mit einer normalen Infrastruktur und einem erhöhten Anteil an Grünflächen in der Umgebung. Beeinträchtigungen durch Verkehrslärm sind gering, da die Straße nur mäßig befahren ist.
Schulen, Kindergarten, Ärzte, Einkauf, Bus & Bahn
In nächster Umgebung befinden sich Einrichtungen für den täglichen Bedarf, darunter Geschäfte in einem Umkreis von etwa 1,0 km. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut, mit einer Bushaltestelle ca. 500 m entfernt und einer Straßenbahnhaltestelle in etwa 200 m Entfernung. Der nächste S-Bahn-Anschluss ist etwa 2,5 km entfernt. Eine nahegelegene Autobahnanschlussstelle an die A 650 ist in etwa 2 km erreichbar.
Grundstück
Das Grundstück besteht aus den Flurstücken Nr. 775/1, 801/1, und 801/2 mit insgesamt 305 m². Die Topografie ist relativ eben. Die Flurstücke Nr. 801/1 und Nr. 801/2 grenzen nicht unmittelbar aneinander. Sie sind durch das Flurstück Nr. 775/1 voneinander getrennt. Der Bewuchs umfasst typische Begrünungen.
Makrolage
Die Immobilie liegt in der Stadt Ludwigshafen am Rhein, im Bundesland Rheinland-Pfalz.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Sparkasse Vorderpfalz AdöR, Gläubigerbank, Tel. 0621 59929451
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.