Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Montag, 19. Mai 2025 um 10:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Rastatt, Raum 006, Sitzungssaal, Herrenstraße 18, 76437 Rastatt öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert €: 135.000,00

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
135.000,00 €
Versteigerungstermin
19.05.2025, 10:30 Uhr
Aktenzeichen
1 K 54/23
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
26.04.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Scheune Nebengebäude Keller Badewanne
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
70 m²
Nutzfläche
60 m²
Grundstücksfläche
359 m²
Heizungsart
Nachtspeicher
Verfügbarkeit
leerstehend
Anzahl Etagen
3

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Stall und eingebrochener Scheune.

Das Objekt wurde im Rahmen eines Ortstermins sowohl von innen als auch von außen in Augenschein genommen. Die Bewertung stützte sich auch auf Unterlagen, da keine Baupläne oder Grundrisszeichnungen vorhanden waren.

Gebäude

Das Gebäude besteht aus Teilunterkellerung, Erd-, Dachgeschoss und einem nicht zugänglichen Dachspitz. Es wurde ca. 1895 errichtet und bietet geschätzte 70 m² Wohnfläche.

Es gibt insgesamt 3 Schlafzimmer im Dachgeschoss und ein Badezimmer im Erdgeschoss, welches in den 1990er Jahren eingebaut wurde. Der Gesamtzustand des Hauses ist schlecht mit erheblichem Instandsetzungs- und Modernisierungsaufwand, insbesondere aufgrund der überalterten Haustechnik, mangelnder Wärmedämmung und suboptimaler Raumhöhe (unter 2 m im Erdgeschoss).

Weitere Gebäude

Auf dem Grundstück befinden sich ein massiver Stall mit einem WC-Anbau und eine eingestürzte Scheune. Der Stall befindet sich in einem schlechten baulichen Zustand, während die Scheune vollständig zusammengebrochen ist und deren Überreste zu entsorgen sind.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Anwesen leerstehend.

Ausstattung

Einfamilienhaus:

  • Dachform: Satteldach mit Dachziegeln

  • Heizung: Nachtstromspeicheröfen, zusätzlich ein Ofen für Feststoffe

  • Warmwasser: Elektroboiler im Badezimmer, 5-Liter Boiler unter der Spüle in der Küche

  • Elektroinstallation: unter Mindeststandard

  • Böden: Im Eingangsbereich Fliesen, sonst Holzdielen

  • Fenster: Holzfenster, einfach und doppelt verglast

  • Rollläden: Kunststoffrollläden

  • Sanitärausstattung: Einfach gehalten, mit Badewanne, WC und Handwaschbecken

Sonstiges

Lage

Das Haus befindet sich in Bietigheim, einer Gemeinde im Landkreis Rastatt, Baden-Württemberg, mit ca. 6.700 Einwohnern.

Das Grundstück liegt in einer guten innerörtlichen Lage mit eher älterer Einfamilien- und Zweifamilienhausbebauung. Es ist eine gute, innerörtliche Wohnlage, neben der Grundschule und Kirche. Die Straße ist verkehrsberuhigt und in Richtung Schule abgesperrt (Sackgasse). Daher ist die Lage keine Geschäftslage.

Öffentliche Verkehrsmittel sind fußläufig erreichbar; Schulen, Kindergarten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden.

Bietigheim liegt zwischen Rastatt und Karlsruhe in einer gut vernetzten Region nahe der Bundesautobahnen A5 und B36.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.