Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Montag, 22. September 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Pforzheim, Sitzungssaal 142 N, Lindenstraße 8, 75175 Pforzheim öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 713.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
713.000,00 €
Versteigerungstermin
22.09.2025, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
2 K 49/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
23.09.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten 3,95 €

Objektdaten

Balkon Keller Abstellraum Garage Terrasse Stellplatz Waschküche Trockenraum Loggia
Objekttyp
Mehrfamilienhaus
Wohnfläche
269 m²
Anzahl Zimmer
11
Grundstücksfläche
544 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
befriedigend
Baujahr
1973
Verfügbarkeit
vermietet
Anzahl Etagen
KG, EG, OG, DG

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein freistehendes Mehrfamilienhaus mit drei vermieteten Wohneinheiten, Doppelgarage und Pkw-Stellplatz.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 23.09.2024 einer Außen- und Innenbesichtigung unterzogen. Die Bewertung stützt sich auf Inaugenscheinnahme, vorliegende Unterlagen und Bauakten. Nicht alle Bereiche, insbesondere einige Kellerräume und die Garage, waren zugänglich. Ein schadensfreier Zustand in den nicht besichtigten Räumen wurde unterstellt.

Gebäude

Das freistehende Mehrfamilienhaus wurde ca. 1973 in konventioneller Massivbauweise errichtet und verfügt über ein Kellergeschoss, ein Erdgeschoss, ein Obergeschoss sowie ein ausgebautes Dachgeschoss. Das Haus besitzt drei abgeschlossene Wohneinheiten mit insgesamt elf Zimmern (je 3,5 Zimmer im EG und OG, 3 Zimmer im DG) und eine Wohnfläche von rund 269 m². Die Grundrissgestaltung entspricht dem Baujahr und sieht jeweils Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Abstellraum, Bad, Gäste-WC, Flur sowie Außenflächen wie Balkon, Terrasse oder Loggia vor. Im Keller befinden sich den Wohnungen zugeordnete Abstellräume, ein Hobbyraum, gemeinschaftlicher Wasch-/Trockenraum, Heizungs- und Öltankraum.

Die Fassade ist verputzt, das Dach als Satteldach ausgeführt und gedeckt. Im Erdgeschoss erfolgt der Zugang über einen überdachten Eingang, alle Wohnungen sind separat zugänglich. Es bestehen normale Lichtverhältnisse, die Fenster sind meist mit Isolierverglasung ausgeführt. Teilweise sind Modernisierungen erfolgt, etwa Dämmung (1990er Jahre), Modernisierung der EG-Wohnung incl. Sanitärbereiche (2023), Teilsanierung der DG-Wohnung. Baujahrestypische Einschränkungen beim Schall- und Wärmeschutz sind vorhanden.

Die Belichtung und Besonnung ist aufgrund der freien Lage an zwei Straßen und den großzügigen Außenflächen als gut einzustufen. Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz. Größere Sanierungen wie Dach- oder Heizungserneuerung sind nicht dokumentiert, die Heizung stammt aus den 1990er Jahren. Die Grundrisse sind übersichtlich, in Teilen aber mit gefangenen Räumen. Die Gesamtgrundstücksgröße beträgt 544 m², wobei das Grundstück überwiegend eben bis leicht geneigt ist und einen Eckcharakter hat. Die Haus- und Hofflächen sind befestigt, der Garten ist teils mit Gehölz bewachsen.

Weitere Gebäude

Auf dem Grundstück befindet sich eine Doppelgarage (ca. 36 m², Baujahr 1973), massiv gebaut mit Flachdach und zwei Schwingtoren. Die Garage ist von zwei Straßen aus zugänglich, weist jedoch Überholungsbedarf am Holzwerk auf. Zudem gibt es einen Pkw-Außenstellplatz.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt vollständig zu Wohnzwecken vermietet.

Ausstattung

  • Satteldach mit Platteneindeckung (Haus), Flachdach (Garage)

  • Ölzentralheizung, Warmwassererzeugung zentral über Heizungsanlage, teilweise elektrische Zusatzheizung im DG

  • Plattenheizkörper und Rippenheizkörper mit Thermostatventilen, Handtuchheizkörper in Bad EG/OG, mobile Elektroheizung in Zimmer DG

  • Fenster aus Holz und Kunststoff mit Isolierverglasung, teilweise Kunststoffrollläden

  • Sanitärausstattung: Bäder mit WC, Waschbecken, Badewanne/Dusche, separaten Gäste-WCs, teils modernisiert

  • Elektroinstallation: dem Baujahr entsprechend, durchschnittlicher Erhaltungszustand

Sonstiges

Lage

Mühlacker-Lienzingen, Enzkreis, Baden-Württemberg, rund 27.000 Einwohner.
Das Objekt liegt am westlichen Ortsrand des Stadtteils Lienzingen (ca. 2.100 Einwohner), in einem überwiegend durch freistehende Wohnhäuser mit Gärten geprägten Wohngebiet. Im Nordwesten schließt ein kleines Gewerbegebiet an. Die Brühlstraße und die Schelmenwaldstraße sind verkehrsberuhigte Anliegerstraßen mit beidseitigen Gehwegen und Tempo 30. Das Grundstück ist ein Eckgrundstück, überwiegend eben, unregelmäßig geschnitten (30 m Front, 18 m Tiefe) und teils mit Garten und Gehölzbestand.

Die Wohnlage ist als mittlere bis gute Lagequalität einzustufen, ohne wesentliche Beeinträchtigungen. Geringe Lärmbelastung durch Straßenverkehr, keine Hochwassergefahr, keine Altlasten.

Schulen, Kindergarten, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten und Bushaltestelle sind fußläufig bzw. im Ortsteil Lienzingen vorhanden, weiterführende Angebote im Hauptort Mühlacker (ca. 5,5 km entfernt). Gute Verkehrsanbindung durch Nähe zu Bundesstraßen, Autobahn und Regionalbahn.

Das Grundstück ist überwiegend eben, weist eine leichte Hanglage auf, und hat eine unregelmäßige Form als Eckgrundstück. Keine Angaben zu außergewöhnlichem Bewuchs außer einfachem Gehölz.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Sparkasse Pforzheim Calw, Frau Hofmann, Tel. : 07231-993612

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.