Zwangsversteigerung Reihenhaus mit Stellplatz und Holzschopf (Erbbaurechte)
Bugginger Straße, 79114 Freiburg im Breisgau - Weingarten
- Verkehrswert
- 414.000,00 € u.w.
- Versteigerungstermin
- 22.10.2025 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 791 K 51/24
- Verkehrswert
- 414.000,00 € u.w.
- Versteigerungstermin
- 22.10.2025 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 791 K 51/24
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Freiburg im Breisgau, Sitzungssaal XIV, Bismarckallee 2, 79098 Freiburg öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1: Reihenhaus, Bugginger Straße, Verkehrswert: 414.000,00 €
Lfd. Nr. 2: Holzschopf, Heitersheimer Weg, Verkehrswert: 2.500,00 €
Lfd. Nr. 3: KFZ-Stellplatz ( Anteil 1/22), Bugginger Straße, Verkehrswert: 2.500,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 414.000,00 € u.w.
- Versteigerungstermin
- 22.10.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 791 K 51/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 12.12.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Reihenhaus
- Wohnfläche
- 103 m²
- Grundstücksfläche
- 122 m²
- Heizungsart
- Fernwärmeheizung
- Baujahr
- 2003
- Verfügbarkeit
- eigen-genutzt, leerstehend
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Erbbaurecht an einem Reihenhaus mit Stellplatz und Holzschopf.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 12.12.2024 von innen und außen besichtigt. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage der Ortsbesichtigung sowie der zur Verfügung gestellten Bauunterlagen.
Gebäude: Reihenmittelhaus
Das Reihenmittelhaus wurde ca. 2003 errichtet und verfügt über ein Kellergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss sowie ein ausgebautes Dachgeschoss. Die Gesamtnutzfläche beträgt ca. 103 m² Wohnfläche, die Bruttogrundfläche ca. 244 m². Das Haus ist voll unterkellert und mit einer Plattengründung (Stahlbeton) errichtet; die tragende Konstruktion besteht im Keller bis Obergeschoss aus massivem Mauerwerk und Stahlbeton, das Dachgeschoss ist in Holzrahmenbauweise ausgeführt. Die Fassade ist verputzt und gestrichen, die Fenster sind aus Kunststoff mit Isolierverglasung und Rollläden.
Das Haus teilt sich wie folgt auf: Im Erdgeschoss befinden sich Flur, Gäste-WC, Wohn- und Esszimmer mit offener Küche und Zugang zur Terrasse sowie zum Gartenbereich. Das Obergeschoss umfasst mehrere Zimmer und ein Tageslichtbad mit Wanne, Dusche und zwei Waschtischen. Im Dachgeschoss ist ein größerer Raum mit provisorischer Treppe (nicht normgerecht) eingebaut. Der Keller bietet Nutzfläche und Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner. Die Grundrissgestaltung ist zeitgemäß, alle Hauptwohnräume sind gut belichtet.
Es besteht baualtersgemäßer Zustand mit Instandhaltungsrückstau: Einzelne Innentüren sowie die provisorische Treppe zeigen Schäden. Die Terrassenüberdachung ist schadhaft. Das Haus ist nicht denkmalgeschützt und befindet sich in einem einfacheren, aber innerstädtischen Wohnumfeld. Größere Sanierungen oder Modernisierungen wurden seit der Ersterstellung nicht durchgeführt.
Weitere Gebäude: Schopf (Nebengebäude)
Zusätzlich befindet sich auf einem separaten, ca. 9 m² großen Flurstück ein Holzschopf (Remise) in einfacher Bauart. Der Schopf dient als Lager und weist eine rechteckige Form mit ebener Oberfläche auf.
Grundstück
Das Erbbaurecht erstreckt sich auf zwei Flurstücke: 122 m² für das Wohnhaus und 9 m² für den Schopf. Die Grundstücke sind eben und gleichmäßig rechteckig zugeschnitten. Die Breite des Hausgrundstücks an der Straßenfront beträgt ca. 5,96 m, die Tiefe ca. 19-22 m.
Die Erschließung erfolgt über den Heitersheimer Weg. Ein Pkw-Stellplatz befindet sich auf einem Gemeinschaftsgrundstück, ist aber nicht Teil dieser Bewertung. Das Grundstück ist für Wohnnutzung voll erschlossen und bepflanzt (Gartenanteil, Terrasse).
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Haus leerstehend und nicht vermietet.
Ausstattung
Dachform: Pultdach, Holzdachstuhl, harte Bedachung
Heizung & Warmwasser: Fernwärme, klassische Heizkörper mit Thermostatventilen, Heizkörper im Dachgeschoss fehlen.
Elektroinstallation: Standardausstattung, Lageplan vorhanden.
Böden: Großformatige, diagonal verlegte Fliesen (EG, Flur, Küche, Bad/WC), Parkett (OG Flur), Laminat (Dachgeschoss), Betonfliesen (Terrasse), Bruchsteine (Garten), Keller teilweise gefliest.
Fenster: Kunststoffrahmen mit Isolierverglasung, überwiegend mit vorgesetzten Rollläden, doppelflügelige Terrassentüren.
Sanitärausstattung: EG Gäste-WC mit wandhängendem WC und Waschbecken, OG Bad mit Wanne, separater Dusche, zwei Waschtischen, Handtuchtrockner, alles weiß, Einhebelmischer; Waschmaschinen- und Trockneranschluss im Keller.
Sonstiges
Lage
Freiburg, Stadtteil Weingarten, ca. 237.000 Einwohner, Landkreis Freiburg, Baden-Württemberg.
Das Objekt liegt in einer urbanen, dicht bebauten Wohngegend mit überwiegender Reihen- und Geschosswohnungsbebauung und einfacher Wohnlage. Die Umgebung umfasst primär Wohngebäude vergleichbarer Bauart. Beeinträchtigungen bestehen vor allem durch die dichte Bebauung, Einschränkungen durch Altlasten oder Denkmalschutz sind nicht bekannt. Das Grundstück liegt direkt an der öffentlichen Straße (Heitersheimer Weg) mit Zugang über einen Gehweg. Es gibt keine Hinweise auf Biotope oder Naturschutzgebiete.
Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs befinden sich im Umkreis von 500 bis 1.500 m. Die nächste Straßenbahnhaltestelle ("Bugginger Straße", Linie 3) ist fußläufig in ca. 9 Minuten erreichbar; von dort beträgt die Fahrzeit zum Hauptbahnhof ca. 9 Minuten. Weitere Anbindung besteht an die B 3 und die A 5 mit günstiger Erreichbarkeit (ca. 5 km).
Das Grundstück ist eben und gleichmäßig rechteckig geschnitten. Bewuchs besteht aus typischen Bepflanzungen für Hausgärten und Terrassen, die Topografie weist keine Besonderheiten auf.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.