Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 15. Juli 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Raum B115, Sitzungssaal, Amtsgericht Mannheim, A 2,1, 68159 Mannheim, öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 95.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
95.000,00 €
Versteigerungstermin
15.07.2025, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
1 K 141/23
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
05.03.24
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Nebengebäude Keller Garten/-mitbenutzung Speicher/Dachboden
Objekttyp
Reihenhaus
Wohnfläche
67 m²
Anzahl Zimmer
3
Grundstücksfläche
114 m²
Heizungsart
Ofen
Objektzustand
sanierungsbedürftig
Verfügbarkeit
teilvermietet

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Reihenmittelhaus mit gartenseitigem Nebengebäude.

Das Objekt konnte eingeschränkt vom öffentlichen Straßenraum sowie vom Gartenbereich aus besichtigt werden. Eine Innenbesichtigung war in Teilbereichen möglich, das Nebengebäude konnte nicht besichtigt werden.

Gebäude

Das genaue Baujahr des in massiver Bauweise errichteten Reihenmittelhauses ist nicht bekannt, es ist Teil der in den Jahren 1920 - 1929 errichteten „Eisenbahnersiedlung“. Es erstreckt sich über zwei Geschosse, mit einem nicht ausgebauten Dachgeschoss und einem Untergeschoss. Die Wohnfläche beträgt ca. 67 m².

Im Untergeschoss befinden sich Waschküche/Badezimmer und Lagerräume, im Erdgeschoss Wohnräume wie Flur, Wohnzimmer, Küche und WC. Das Obergeschoss bietet Schlaf- und Kinderzimmer.

Der Grundriss hat einige Einschränkungen wie Durchgangszimmer im Obergeschoss. Sowohl die Wohnräume nebst Küche als auch die Sanitärräume sind direkt belichtet und belüftet.

Der Zustand der Immobilie entspricht weitgehend dem Baujahr ohne wesentliche Modernisierungen, energetische und infrastrukturelle Erneuerungen sind nicht erkennbar.

Schuppen

Das Nebengebäude wurde vermutlich zeitgleich mit dem Wohnhaus errichtet und verfügt über eine mittlere Tiefe von rd. 2 m bei einer mittleren Breite von 4 m. Das Nebengebäude war aufgrund der vorhandenen Vegetation nicht sichtbar und konnte nicht betreten werden.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt teilweise vermietet.

Ausstattung

  • Dachform und Dachdeckung: Satteldach mit Ziegeldeckung

  • Heizung & Warmwasser: Einzelofenfeuerung (Gas), dezentrale Warmwasserbereitung

  • Elektroinstallation: Bauzeitübliche Schalter, Lichtauslässe und Steckdosen

  • Böden: Fliesen, PVC-/Textil-Belag auf Holzdielen

  • Fenster: Holzfenster mit Isolierverglasung, manuelle Rollläden

  • Sanitärausstattung: Handwaschbecken, Stand-WC, Badewanne, Waschmaschinenanschluss

Sonstiges

Lage

Der Ort Plankstadt, mit etwa 10.500 Einwohnern, gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar, in der Nähe von Mannheim und Heidelberg.

Das Objekt liegt in einer innerörtlichen, guten Wohnlage, die nähere Umgebung des Bewertungsgegenstandes ist über wiegend mit bis zu dreigeschossigen wohnwirtschaftlich genutzten Gebäuden sowie Nebengebäuden bebaut. Die Straße „Blumenau“ ist eine erschlossene Sammelstraße mit begrenzten öffentlichen Parkmöglichkeiten. Schulen, Kindergärten und Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar. Der öffentliche Nahverkehr bietet Anbindungen an Schwetzingen, Mannheim und Heidelberg. Das Grundstück ist eben, rechteckig geschnitten und teilweise bewachsen.

In der Makrolage liegt Plankstadt in Baden-Württemberg, im Rhein-Neckar-Kreis.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG, Frau Hertlein, Tel. 06232/618-4147

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.