Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 29. April 2025 um 10:00 Uhr im Amtsgericht Bruchsal, Sitzungssaal 002, Schlossraum 5, 76646 Bruchsal folgender Grundbesitz öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 460.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
460.000,00 €
Versteigerungstermin
29.04.2025, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
1 K 26/23
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten 3,95 €

Objektdaten

Abstellraum
Objekttyp
Halle/Werkstatt
Nutzfläche
410 m²
Grundstücksfläche
1721 m²
Objektzustand
guter Zustand
Baujahr
2010
Verfügbarkeit
vermietet

Objektbeschreibung

Gewerbegrundstück mit Lager- und Werkstatthalle sowie Sozialraum-Einbauten bestehend aus einem Vollgeschoss das nicht unterkellert ist.

Die Gesamtnutzfläche der Halle beträgt 410 qm.

Das Geschäftsgrundstück mit gewerblicher Nutzung ist bebaut mit einer Lager- und Werkstatthalle für den Malerbetrieb.

Das Grundstück hat einen unregelmäßigem Zuschnitt (siehe Lageplan). Die Hauptgrundstücksfläche ergibt sich aus einer mittleren Länge von ca. 47,00 m und einer Breite von ca. 32,00 m.

Es besteht eine Grundstücksausbuchtung an der Zufahrt zur südwestlichen Gebäudeecke ca. 11,00/20,00 m.

Das Grundstück ist von der Straße über die Zufahrt bis zum Hallengebäude leicht ansteigend, bezogen auf die Straßenhöhe.

Die angrenzenden Grundstücke sind bebaut.

Die Gesamtfläche der beiden Grundstücke kann als Gewerbegebietsfläche eingestuft werden. Ein Bebauungsplan ist nicht vorhanden, die baurechtliche Beurteilung erfolgt nach §34 BauGB. Bauliche- oder Nutzungs-Änderungen sind mit dem Baurechtsamt der Stadt Bruchsal abzustimmen.

Ausstattung

Werkstatt- und Lagerhalle mit

  • Innenausbau

    • Holzbalkendecke mit OS8-Spanplatten-Belag, 6 cm Hartschaumdämmung mit OS8-Spanplattenabdeckung.

    • Raumheizung über el. Röhrenradiatoren

    • Zu- und Abwasseranschluss zur Pinselwaschanlage

    • Abscheider für Farbrückstände ist lt. Angabe vorhanden.

    • Zuwasser in v. Mepla-Rohren, gepresste Fittings, o. glw.

    • Abwasser in HT-Kunststoffrohren

  • Sozialraum- Einbauten

    • Bad mit Duschwanne, Kabine, Waschbecken,

    • WC wandhängend, eingebauter Spülkasten, Urinalbecken

    • Aufenthaltsraum

    • Teeküche mit Zu- und Abwasseranschluss

    • Abstellraum

  • Personalbereich:

    • Dusche in unfertigem Zustand

    • WC - wandhängend

    • Doppelwaschbecken WW-Bereitung über el. Durchlauferhitzer

Systemhalle mit

  • einem Vollgeschoss

  • nicht unterkellert

  • vermutlich Stahlbeton- Stützenfundamente

  • Stahlbeton- Streifenfundamente zwischen den Stützen

  • Stahlbetonboden mit doppelter Bewehrung

  • Styrodur-Dämmpaket und Sauberkeitsschicht

  • Einbauten in leichter Holzbauweise

  • Hallenboden mit faserbewehrtem Verbundglattstrich, flügelgeglättete Oberfläche, Dehnfugen im 5m Raster vorhanden

  • Sockel zwischen den Stützen mit 8 cm Dämmung verkleidet

  • außen verputzt, gestrichen Netzgewebeeinlage vorhanden

  • verzinkte Profil- Stahlbinder-Stützen- Konstruktion im Achsabstand von 6,00 m

  • Profilstahl-Dachträger, auf Stützen aufgelegt

  • Satteldach 12° Dachneigung, Stahlblech-Koppelpfetten, Eindeckung mit Thermodachelementen mit 1O cm Kerndämmung lt. Angabe

  • weitere Details siehe Gutachten

Sonstiges

Lage

Das Grundstück liegt in der Kernstadt Bruchsal , im südwestlichen Stadtrandbereich, am Rande der Siedlung Büchenauer Wald, ca . 2 km von der Stadtmitte (Fußgängerzone) entfernt, in noch relativ guter Geschäftslage.

Die Straße Am Eisweiher ist voll ausgebaut. Die Fahrbahn und der einseitige Gehweg sind bituminös befestigt. Für den Fahrzeugverkehr endet die Straße im Abstand von 40 m an der hohen Böschung der Bahnstrecke Bruchsal Stuttgart mit einer Sackgasse. Wendeplatte oder Wendehammer sind nicht vorhanden.

Die östliche Grundstücksgrenze stößt auf die gesamte Breite an den Böschungsfuß der Bahnstrecke. Die Haupterschließungsstraße „Franz-Sigel-Straße" verläuft westlich im Abstand von ca . 80 m von Nord nach Süd.

Die Zufahrt über die Straße Am Eisweiher wird von beiden Grundstückseigentümern der Lgb. NR. 12651 + 12651/1 genutzt.

Eine Zaunabtrennung zwischen beiden Grundstücken südlich von Haus Nr. 5 und nördlich von Haus Nr. 7 ist nicht vorhanden.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.