Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 9. Juli 2025 um 10:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Trier, Justizstraße 2,4,6, 54290 Trier öffentlich versteigert werden: Raum 230, Sitzungssaal

Verkehrswert: 614.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
614.000,00 €
Versteigerungstermin
09.07.2025, 10:30 Uhr
Aktenzeichen
23 K 111/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
08.01.25
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Garage
Objekttyp
Zweifamilienhaus
Wohnfläche
265 m²
Grundstücksfläche
680 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr
1997
Verfügbarkeit
unbekannt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Wohnhaus mit Einliegerwohnung und einer Garage.

Das Objekt wurde am Wertermittlungsstichtag 08.01.2025 von außen besichtigt. Wegen mangelnder Möglichkeit zur Innenbesichtigung basierte die Bewertung teilweise auf Annahmen und Bauunterlagen.

Gebäude

Das Wohnhaus mit Einliegerwohnung ist ein freistehendes, eingeschossiges Gebäude mit Keller und ausgebautem Dachgeschoss, erbaut im Jahr 1997. Die Raumaufteilung laut Bauunterlagen umfasst im Kellergeschoss Kellerräume sowie Heizung und Öllager. Die Einliegerwohnung bietet eine Wohnfläche von ca. 59 m² mit Diele, Garderobe, Wohnen, Essen, Schlafen und DU/WC. Im Erdgeschoss befinden sich Windfang, Diele, HWR, Bad, Eltern, Kaminzimmer, Wohnen und Küche, während das Dachgeschoss über mehrere Kinderzimmer und zwei Galerien verfügt.

Die Gesamtwohnfläche von Erd- und Dachgeschoss beträgt ca. 206 m². Das Massivbauhaus hat ein Krüppel-, Schopfwalmdach mit Ziegeldeckung und eine verputzte Fassade. Technische Details zur Innenausstattung konnten nicht überprüft werden, es wird jedoch von mittlerem bis gehobenem Standard ausgegangen. Die Besonnung und Belichtung des Hauses wird als gut eingeschätzt.

Weitere Gebäude

Die Garage ist ein freistehendes, eingeschossiges Gebäude aus Massivbauweise mit einem Sattel- oder Giebeldach, ebenfalls verputzt.

Außenanlagen

Zu den Außenanlagen gehören Anschlüsse an das öffentliche Versorgungsnetz, eine befestigte Stellplatzfläche, niedrige Abgrenzungsmauern, Grünflächen, Außentreppen sowie befestigte Zufahrts- und Zugangswege.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Nutzung des Gebäudes als Wohnhaus mit Einliegerwohnung geplant.

Ausstattung

Sonstiges

Lage

Das Objekt liegt in Saarburg, einer Stadt mit ca. 7.600 Einwohnern, im Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz.

Die Mikrolage wird als gute Wohnlage beschrieben, in einer Straße mit überwiegend wohnbaulicher Nutzung und einer offenen Bauweise. Beeinträchtigungen sind keine bekannt. Schulen, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind in der Stadt vorhanden, sowie öffentliche Verkehrsmittel in fußläufiger Entfernung.

Das Grundstück ist rechteckig und hat eine Größe von 680 m². Topographisch liegt es auf Straßenhöhe. Saarburg ist verkehrstechnisch gut angebunden, mit direkter Nähe zur B51 und dem Bahnhof Saarburg.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.