Zwangsversteigerung Wohnhaus und landwirtschaftliche Flächen
Steigstraße 3, 89542 Herbrechtingen-Bolheim
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 23.05.2025 08:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 4/24
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 23.05.2025 08:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 4/24
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, 23. Mai 2025 um 8:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Heidenheim a. d. Brenz, Sitzungssaal 1, Olgastraße 22, 89518 Heidenheim, öffentlich versteigert werden:
Flurstück 73/3, Wohnhaus, Steigstraße 3, Verkehrswert €: 194.000,00
Flurstück 2897, Grünland/Freizeitgarten, Verkehrswert €: 16.000,00
Flurstück 1772, Grünland/Krautgarten, Verkehrswert €: 1.300,00
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 23.05.2025, 08:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 4/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 03.09.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Wohnfläche
- 229 m²
- Grundstücksfläche
- 624 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- vor 1900
- Verfügbarkeit
- leerstehend
Objektbeschreibung
Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um ein Wohnhaus auf Flurstück 73/3 und Landwirtschaftsflächen (Grünland/Freizeitgarten und Grünland/Krautgarten).
Besichtigung
Das Objekt wurde am 29.08.2024 und 03.09.2024 besichtigt. Beim ersten Termin konnten nur Außenbilder gemacht und die landwirtschaftlichen Flächen besichtigt werden, der zweite Termin erlaubte den Zugang zum Wohngebäude.
Gebäude
Das Hauptgebäude ist ein Wohnhaus mit 2 Wohnungen, errichtet um die Jahrhundertwende 1900. Es gab Umbauten in den Jahren 1950 (Einbau Laden EG), 1957 (Stockaufbau), 1961 (Treppenhaus-Anbau) und 1987 (Neubau Doppelgarage), usw. Das Wohnhaus ist zweigeschossig mit einem teilweise ausgebauten Dachgeschoss und einem Gewölbekeller. Die Grundrissgestaltung ist beengt, es bestehen Erweiterungsmöglichkeiten/DG-Ausbau. Die Belichtung und Besonnung kann als befriedigend bewertet werden.
Die Wohnfläche beträgt 229,03 m² mit einem Grundriss aus sechs Räumen. Der bauliche Zustand ist eher schlecht, es bestehen umfangreiche Renovierungsbedarfe. Denkmalschutzauflagen bestehen nicht.
Weitere Gebäude
Es sind keine weiteren eigenständigen Gebäude auf dem Grundstück vorhanden.
Grundstück
Das Grundstück, Flurstück 73/3, umfasst 624 m². Die unbebauten Flurstücke 2897 und 1772 sind 1426 m² und 157 m² groß. Flurstück 2897 ist stark verwildert und als Freizeitgarten genutzt; Flurstück 1772 ist als Krautgarten klassifiziert, ebenfalls ohne Bebauung.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Wohngebäude leerstehend und die unbebauten Grundstücke wurden als Freizeit- und Krautgarten genutzt.
Ausstattung
Dachform: Satteldach, Beton-Dachsteine, Isolierung mit Glaswolle (1980er Jahre)
Fenster: Kunststoff-Isolierglas, teilweise Holz-Isolierglas
Heizung: Gas-Zentralheizung (Buderus, ca. 2000), ehemals Festbrennstoff
Elektroinstallation: Technisch veraltet, nicht FI-gesichert
Böden: Kork, PVC, Fliesen in Nassräumen
Sanitärausstattung: Bad mit Wanne/Dusche, separates Gäste-WC in beiden Wohnungen
Sonstiges
Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.
Lage
Das Objekt liegt in Herbrechtingen, im Stadtteil Bolheim.
Die Umgebung besteht aus gemischter Bebauung und das Grundstück liegt an einer Durchgangsstraße mit Tempolimit 30 km/h. Einkaufsmöglichkeiten und soziale Infrastruktur wie Schulen und Ärzte sind ausreichend vorhanden. Die Makrolage ist geprägt durch die Nähe zur Kreisstadt Heidenheim in Baden-Württemberg.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.