Zwangsversteigerung Wohnhaus, eingeschossiges Gebäude, Wald- und Landwirtschaftsflächen
Schmerbach 48 und 48/1, 97993 Creglingen
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 21.07.2025 08:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 3 1 K 38/20
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 21.07.2025 08:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 3 1 K 38/20
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Montag, 21. Juli 2025 um 8:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Crailsheim, Sitzungssaal 2160, Schlossplatz 1, 74564 Crailsheim öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1: Zweigeschossiges Wohnhaus, voll unterkellert; Verkehrswert: 146.000,00 €
Lfd. Nr. 2: Eingeschossiges Gebäude, voll unterkellert, mit Dachgeschoss; Verkehrswert: 89.000,00 €
Lfd. Nr. 3: Waldfläche, Grünland und Unland; Verkehrswert: 1.600,00 €
Lfd. Nr. 4: Ackerland; Verkehrswert: 96.000,00 €
Lfd. Nr. 5: Grünland; Verkehrswert: 3.700,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 21.07.2025, 08:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 3 1 K 38/20
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 26.10.23
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Sonstiges Haus
- Wohnfläche
- 172.17 m²
- Baujahr
- 1965
Objektbeschreibung
Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um ein 2-geschossiges Wohnhaus (Flurstück 66), ein 1-geschossiges Gebäude (Flurstück 68) und drei Landwirtschafts- bzw. Waldflächen (Flurstücke 232, 172 und 175).
Das Objekt wurde am 26.10.2023 besichtigt. Die Besichtigung bezog sich aufgrund von Zugangsbeschränkungen auf die äußere Begutachtung, und die Bewertung basiert hauptsächlich auf vorliegenden Bauunterlagen.
Gebäude
Ein Gebäude, auf dem Flurstück 66 (Haus Nr. 48/1), ist ein zweigeschossiges Einfamilienhaus aus dem Jahr 1965, voll unterkellert mit einem nicht ausgebauten Dachgeschoss. Es umfasst Kellerräume, Garagen, Wohnräume im Erd- und Obergeschoss sowie einen Speicher. Modernisierungen scheinen nicht erfolgt zu sein, was zu einem sichtbaren Reparaturstau führt, insbesondere an der Fassade und den Fenstern. Die Belichtung und Besonnung des Einfamilienhauses sind gut, und die Grundrissgestaltung, basierend auf den Plänen, funktional gestaltet.
Auf demselben Flurstück befindet sich eine Garage aus dem Jahr 1976 und ein alter Hühnerstall mit Scheune als Stallgebäude, ursprünglich für landwirtschaftliche Zwecke genutzt und nun zur Lagerung umfunktioniert. Dieses Nebengebäude stammt aus dem Jahr 1969.
Das Gebäude auf Flurstück 68, ursprünglich ein Wirtschaftsgebäude, derzeit unvollständig zu Wohnzwecken umgebaut, befindet sich im Rohbauzustand. Die Bauantragspläne stammen von 1985, aber die Umbaumaßnahmen scheinen nicht abgeschlossen zu sein. Aufgrund der unvollendeten Arbeiten fehlen zahlreiche Innenausbauten und Außenputzarbeiten.
Weitere Gebäude
Auf dem Grundstück von Flurstück 66 befindet sich zudem ein früheres als Hühner- und Rinderstall genutztes Gebäude sowie verschiedene kleine Nebengebäude in unterschiedlichen Konstruktionen, die wirtschaftlich weitgehend abgenutzt sind.
Grundstücke
Flurstück 232: Lagebezeichnung: Sommerberg, Amtliche Fläche: 1.484 m², Tatsächliche Nutzung: Landwirtschaftsfläche
Flurstück 172: Lagebezeichnung: Hundskirche, Amtliche Fläche: 23.917 m², Tatsächliche Nutzung: Landwirtschaftsfläche
Flurstück 175: Lagebezeichnung: Ochsenwasen, Amtliche Fläche: 3.701 m² ,Tatsächliche Nutzung: Grünland
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war eine Nutzung als Wohnhaus und lediglich teilweise als landwirtschaftliche Gebäude vorgesehen. Informationen über Mietverhältnisse sind nicht bekannt.
Ausstattung
Sonstiges
Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.
Lage
Das Objekt befindet sich in Creglingen, Ortsteil Schmerbach, im Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg, einer einfachen Wohngegend mit durchschnittlicher Verkehrsanbindung.
Der Hauptort Creglingen ist etwa 10 km entfernt und bietet Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sowie Ärzte, Apotheken, Kindergärten und schulische Einrichtungen. Die Flurstücke auf dem Grundstück haben unregelmäßig vieleckige Zuschnitte mit leichten Gefällen und sind durch eine Brücke verbunden.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.