Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Montag, 4. August 2025 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Crailsheim Sitzungssaal 2160, Schlossplatz 1, 74564 Crailsheim öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 1,00€
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 1,00 €
- Versteigerungstermin
- 04.08.2025, 11:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 3 2 K 8/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 13.08.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Grundstücksfläche
- 1642 m²
- Heizungsart
- Ofen
- Objektzustand
- abbruchreif
- Baujahr
- 1880
- Verfügbarkeit
- bewohnt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit erheblichen Schäden und einem abbruchreifen, ehemals landwirtschaftlich genutzten Nebengebäude.
Besichtigung: Das Objekt wurde von der Sachverständigen allein besichtigt, nachdem der Antragsgegner der Antragstellerin den Zutritt verweigerte. Die Bewertung basiert auf der Besichtigung und den zur Verfügung gestellten Unterlagen und Fotos.
Gebäude
Das Einfamilienhaus wurde um das Jahr 1880 erbaut. Es ist ein zweigeschossiges Gebäude mit einem nicht ausgebauten Dachgeschoss, gebaut in massiver Bauweise und teilweise aus Fachwerk. Die Wohnfläche und der genaue Raumzuschnitt wurden nicht detailliert angegeben; geschätzt wurde eine Brutto-Grundfläche von etwa 471 m². Das Dach ist durch Feuchtigkeit und Mängel am Dachfirst stark beschädigt.
Das gesamte Objekt weist erhebliche Baumängel und Bauschäden auf, darunter Feuchtigkeitsschäden, Holzschädlingsbefall an tragenden Strukturen und nicht instand gesetzte Brandschäden im ersten Obergeschoss. Die elektrische Ausstattung sowie sanitäre Einrichtungen und Fenster sind veraltet und sanierungsbedürftig. Die befallenen Holzbauteile gefährden die Statik der Geschossdecken. Es sind Durchfeuchtungen der Fassaden durch unzureichende Ableitung von Regenwasser erkennbar. Ein unzulässiger Anbau als „Wintergarten“ an der Küche ist nicht genehmigt. Die Gebäudefassade weist Asbestplatten und Risse auf.
Weitere Gebäude
Das Nebengebäude, ehemals als Scheune genutzt, ist abbruchreif. Es weist erhebliche Schäden an der Dachhaut und statische Mängel auf. Teile der Zwischendecken sind eingestürzt. Der Flachdachaufbau ist ohne Genehmigung und ohne statische Berechnung errichtet. Die elektrische Anlage ist außer Betrieb, und es besteht Feuchtigkeit durch Bewuchs und Holzschädlingsbefall. Der Abriss wird als notwendig erachtet, da es keine Restnutzungsdauer mehr hat und asbesthaltige Bauteile enthält.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Einfamilienhaus eigengenutzt und in einem schlechten baulichen Zustand, bedingt durch die beschriebenen erheblichen Mängel und Schäden, nicht marktgängig.
Ausstattung
Satteldach mit Blechprovisorien.
Einzelöfen und veraltete Heizungsanlagen.
Überholungsbedürftige Elektroinstallation, wenige Steckdosen.
Einfachverglasung in Fenstern und veraltet; Austausch nötig.
Mangelhafte Sanitärausstattung mit Rissen im Bad.
Sonstiges
Lage
Das Objekt befindet sich in Blaufelden-Herrentierbach, einem ländlich geprägten Ort.
Über Beeinträchtigungen oder die Nachbarschaftsbebauung wurden keine Angaben gemacht. Angaben zu Schulen, Ärzten oder Nahversorgung im direkten Umfeld sind nicht gemacht.
Das Grundstück hat markante topografische Merkmale oder eine spezifische Bewuchsform, die jedoch nicht explizit beschrieben wurden. Es liegt in der Region von Blaufelden im Landkreis Schwäbisch Hall, Bundesland Baden-Württemberg.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.