Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, 23. Januar 2026 um 8:45 Uhr folgender Grundbesitz im Saal 124, des Amtsgerichts, Mühlenstr. 8, 29221 Celle öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 280.000,- €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
280.000,00 €
Versteigerungstermin
23.01.2026, 08:45 Uhr
Aktenzeichen
30 K 11/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
27.03.25
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

KellerGarten/-mitbenutzungGarageDuscheBadewanneLoggia
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
165 m²
Grundstücksfläche
1171 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
befriedigend
Baujahr
1980/81
Verfügbarkeit
eigengenutzt
Anzahl Etagen
Keller, Erdgeschoss, Dachgeschoss

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Garage.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 27.03.2025 durch einen Sachverständigen besichtigt. Die Bewertung stützt sich auf die örtliche Inaugenscheinnahme sowie vorgelegte Unterlagen, insbesondere Bauakten und behördliche Auskünfte.

Gebäude

Das Hauptgebäude ist ein Fertighaus in Holzständerbauweise mit massivem Kellergeschoss aus dem Baujahr 1980/81. Es verfügt über ein Kellergeschoss, ein Erdgeschoss und ein voll ausgebautes Dachgeschoss. Die Brutto-Grundfläche beträgt ca. 381 m², die Wohnfläche rund 165 m².

Die Raumaufteilung ist individuell und modernisiert:

  • Im Erdgeschoss befinden sich Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, ein Elternschlafzimmer mit Ankleide, ein großzügiges Bad mit freistehender Wanne sowie eine Gäste-Toilette.

  • Im Dachgeschoss gibt es mehrere Zimmer (z.B. Kinderzimmer), einen Flur und ein weiteres Bad mit Dusche und WC.

Die Belichtung und Besonnung sind aufgrund vieler Fenster und günstiger Ausrichtung insgesamt gut. Die Grundrissgestaltung wurde mehrfach angepasst und insbesondere im Badbereich sowie im Elternzimmer modernisiert (Böden, Heizung). Die Ausstattung entspricht einem mittleren Standard, energetisch besteht weiterer Modernisierungsbedarf (insbesondere Fenster, teils unvollendete Dämmarbeiten).

Der bauliche Zustand gilt als gepflegt, aber mit alters- sowie witterungsbedingten Abnutzungen und offenen Sanierungsmaßnahmen (Holzbauteile, Fenster, Loggia, Teilbereiche der Dämmung, Kellerwände feucht).

Weitere Gebäude

Auf dem Grundstück befindet sich an der Nordgrenze eine Stahlbeton-Fertiggarage mit Durchgang zum Wohnhaus sowie ein Geräteschuppen und Überdachungen (z.B. als Holzlager). Diese Nebengebäude sind einfach ausgeführt und teilweise witterungsbeeinträchtigt.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt und stand leer.


Ausstattung

  • Satteldach, Dachdeckung Betondachsteine, Unterspannbahnen teils beschädigt

  • Heizung: Gaszentralheizung, erneuert 2012, mit Solarunterstützung, Heizkörper und zusätzliche elektrische Fußbodenheizung im Bad, Ofenanschluss im Wohnzimmer

  • Warmwasserversorgung zentral

  • Fußböden: Fertigparkett, moderne Designbeläge, Fliesen

  • Fenster: Holzrahmen mit Isolierverglasung, teilweise Kunststoffelemente, Fensterläden

  • Sanitärausstattung: Erdgeschoss mit modernem Bad (freistehende Doppelwanne, Dusche, WC, Waschbecken, elektr. Fußbodenheizung), Gäste-WC // Dachgeschoss weiteres Bad mit Dusche, WC, Waschbecken


Sonstiges

Lage

Lachendorf (ca. 5.800 Einwohner, Landkreis Celle, Niedersachsen)

Das Objekt liegt im Westteil des Kernortes Lachendorf in einer ruhigen, gewachsenen Wohnsiedlung am Waldweg. Die Nachbarschaft besteht überwiegend aus Wohnhäusern mit ergänzenden Nebengebäuden. Die Bebauung ist aufgelockert. Es handelt sich um eine Anliegerstraße.

Lachendorf bietet sämtliche Einrichtungen für den täglichen Bedarf, darunter Supermärkte, Einzelhandel, Ärzte, Kindergärten sowie Grund- und weiterführende Schulen. Weitere Versorgung und Fachärzte befinden sich im nahegelegenen Celle (ca. 13 km Entfernung). Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfolgt über Buslinien mit der nächsten Haltestelle etwa 10 Gehminuten entfernt. Bahnanschluss besteht im nahegelegenen Celle.

Das Grundstück ist nahezu rechteckig mit rund 21 m Straßenfront und ca. 55 m mittlerer Tiefe. Es ist ist fast eben mit leichter Neigung. Die Freiflächen sind als Hausgarten angelegt und zum Teil gepflastert oder plattiert.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.