Betreuer

Betreuerauswahl für Vermögenssorge

(IP) In einem Verfahren hinsichtlich Betreuerauswahl für den Aufgabenkreis der Vermögenssorge im Zusammenhang ‚Zwangsversteigerung’ hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Leitsatz…

Darlehen

Schuldhaftes Verhalten zurechnen lassen

(IP) Hinsichtlich Schadensersatzansprüchen aus einem Darlehen, das zur Finanzierung eines Grundstückskaufes eingesetzt wurde, hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Leitsatz entschieden.…

Anhörungsrüge

Mit Anhörungsrüge drohende Zwangsversteigerung abwenden

(IP) Hinsichtlich der gerichtlichen Berücksichtigung eines als ‚übergangen’ gerügten Tatbestandes im Zusammenhang mit einer Zwangsversteigerung hat sich der Bundesgerichtshof (BGH)…

Sicherheit stellen

Beihilfe setzt doppelten Gehilfenvorsatz voraus

(IP) Mit Bezug auf ein eigenes Urteil aus dem Vorjahr (BGH, Az.: 4 StR 379/15) hat sich der Bundesgerichtshof (BGH)…

Insolvenzplan zurückweisen

Vollständiger Ausgleich der Schlechterstellung muss erfolgen

(IP) Hinsichtlich der möglichen Zurückweisung eines vom Schuldner vorgelegten Insolvenzplans bei drohender Zwangsversteigerung hat der Bundesgerichtshof mit Leitsatz entschieden. „Das…

Ansprüche bei Zwangsversteigerung

Jederzeit die Aufhebung der Gemeinschaft verlangen

(IP) Hinsichtlich der Ansprüche miteinander Verheirateter oder ehemals Verheirateter bei Zwangsversteigerung hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Leitsatz entschieden. „a) Bei…

Übertragung eines Grundstücks

Anspruch auf Rückgewähr einer Grundschuld

(IP) Hinsichtlich Rückgewähr einer Grundschuld bei drohender Zwangsversteigerung hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. „Ein Anspruch auf Rückgewähr einer Grundschuld gegen…

Zahlung im Rückstand

Aufhebung der Bewilligung der Prozesskostenhilfe

(IP) Hinsichtlich der Bewilligung der Prozesskostenhilfe im Zusammenhang ‚Zwangsversteigerung’ hat der BGH entschieden. “Gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 5…

Kündigung des Grundschuldkapitals

Wartefrist von sechs Monaten ist Voraussetzung

(IP) Hinsichtlich der Zwangsversteigerung aus einer vollstreckbaren Sicherungsgrundschuld wegen dinglicher Zinsen hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Leitsatz entschieden. „Die Zwangsversteigerung…

Schuldübernahme des Eigentümers

Einwilligung in die Schuldübernahme

(IP) Hinsichtlich Einwilligung in die Schuldübernahme hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Leitsatz entschieden. „Für die Einwilligung nach § 418 Abs.…

Schuldnerausgleich

Der Wert der Grundstücke zählt

(IP) Hinsichtlich des Themas Schuldnerausgleich bei Zwangsversteigerung hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Leitsatz entschieden. „Der Gesamtschuldnerausgleich zwischen zwei Grundstückseigentümern, deren…